nuss: Cronjobs per PHP

Moin,
also ich habe einen Rootserver, also alle Rechte auf dem Server.
Nu wollte ich wissen, ob es irgendwie möglich ist, dass ich per PHP Cronjobs einrichten soll.
Es soll eiN Script sein, in das man sein Geburtsdatum eingibt und einem dann an seinem Geburtstag eine Geburtstagsmail aufruft.

Also das Script hab ich ja schon, das soll dann einfach um 0 Uhr an dem Geburtstag per sendgeburtstagsmail.php?email=meineem@iladres.se aufgerufen werden.

Hat mir da jmd evtl nen Link zu nem leicht verständlichen Tutorial?
Mfg nuss.

  1. Hello,

    also ich habe einen Rootserver, also alle Rechte auf dem Server.
    Nu wollte ich wissen, ob es irgendwie möglich ist, dass ich per PHP Cronjobs einrichten soll.
    Es soll eiN Script sein, in das man sein Geburtsdatum eingibt und einem dann an seinem Geburtstag eine Geburtstagsmail aufruft.

    Also das Script hab ich ja schon, das soll dann einfach um 0 Uhr an dem Geburtstag per sendgeburtstagsmail.php?email=meineem@iladres.se aufgerufen werden.

    Man kann auch ein PHP-Script in den Hintergrund verfrachten:

    http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2004/9/t89706/#m537352

    Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

    Tom

    --
    Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
    Nur selber lernen macht schlau
    1. Hallo Tom,
      danke erstmal für deine Antwort,
      aber tut das nicht den Server zu sehr belasten?
      Danke nuss.

      1. Hello,

        danke erstmal für deine Antwort,
        aber tut das nicht den Server zu sehr belasten?

        Das tut nicht belasten. Kannst Du Dir mit 'ps -aux' oder mit 'top' ja jederzeit ansehen, was die Schläfer kosten. Jedenfalls weniger als 0.1% Prozessorlast.

        Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

        Tom

        --
        Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
        Nur selber lernen macht schlau
        1. ok, un jetz noc ne bloede frage:
          wie erstell ich einen cronjob in confixx?
          also ich geb die zeit an usw, klar, aber was geb ich als befehl an?
          den pfad zum script - reicht das?
          oder geht das nicht?
          mfg nuss

          1. Hallo nuss,

            also ich geb die zeit an usw, klar, aber was geb ich als befehl an?
            den pfad zum script - reicht das?

            Das sollte reichen, es sei denn, du willst dem Script noch Argumente übergeben. Wenn du natürlich noch den Interpreter spezifizieren musst, muss der mit dem Script als Argument aufgerufen werden: php <pfad-zum-script>

            Schöne Grüße,

            Johannes

            --
            Das sage ich deshalb, weil ich Hompagebauer bin und Ahnung davon .
            ss:| zu:) ls:[ fo:) de:] va:) ch:) n4:| rl:) br:< js:| ie:{ fl:( mo:}
            1. kann das auch extern sein?
              weil ich ja den stammpfad nicht weiss.
              also da müsste ich ja sonst irgendwie /www/web/usr/webXY/pfad/script.php eingeben?

              und woher weiss ich ob ich den interpreter spezifieren muss ;-) ?

              danke nuss.

              1. Hallo nuss,

                weil ich ja den stammpfad nicht weiss.
                also da müsste ich ja sonst irgendwie /www/web/usr/webXY/pfad/script.php eingeben?

                Und wieso weißt du den nicht? Normalerweise sollte dein Provider dir den mitgeteilt haben.

                und woher weiss ich ob ich den interpreter spezifieren muss ;-) ?

                Indem du als _erste_ Zeile der Script-Datei diesen mit einer sogenannten Shebang-Anweisung festlegst:

                #!/usr/bin/php
                <?php
                ...

                Schöne Grüße,

                Johannes

                --
                Das sage ich deshalb, weil ich Hompagebauer bin und Ahnung davon .
                ss:| zu:) ls:[ fo:) de:] va:) ch:) n4:| rl:) br:< js:| ie:{ fl:( mo:}
                1. Hallo

                  weil ich ja den stammpfad nicht weiss.
                  also da müsste ich ja sonst irgendwie /www/web/usr/webXY/pfad/script.php eingeben?

                  Und wieso weißt du den nicht? Normalerweise sollte dein Provider dir den mitgeteilt haben.

                  Naja, ich hab nen eigenen Server und da is Confixx 3 drauf, wie lautet da dann das Verzeichnis?
                  wenn ich im Startverzeichnis eine Datei test.php habe?

                  Danke, nuss.

                  1. Hallo nuss,

                    Naja, ich hab nen eigenen Server und da is Confixx 3 drauf, wie lautet da dann das Verzeichnis?
                    wenn ich im Startverzeichnis eine Datei test.php habe?

                    Von Confixx hab ich wie schon gesagt, leider keine Ahnung, das müsstest du also selber rausfinden. Die Kommandos find und locate sollten dir dabei helfen.

                    Bist du dir eigentlich sicher, dass es eine gute Idee ist, einen eigenen Server zu verwalten? Du scheints nicht ganz so viel Ahnung von der Materie zu haben, und an einem Server kann man auch viel falsch konfigurieren.

                    Schöne Grüße,

                    Johannes

                    --
                    Das sage ich deshalb, weil ich Hompagebauer bin und Ahnung davon .
                    ss:| zu:) ls:[ fo:) de:] va:) ch:) n4:| rl:) br:< js:| ie:{ fl:( mo:}
                    1. Hallo

                      Naja, ich hab nen eigenen Server und da is Confixx 3 drauf, wie lautet da dann das Verzeichnis?
                      wenn ich im Startverzeichnis eine Datei test.php habe?

                      Von Confixx hab ich wie schon gesagt, leider keine Ahnung, das müsstest du also selber rausfinden. Die Kommandos find und locate sollten dir dabei helfen.

                      Bist du dir eigentlich sicher, dass es eine gute Idee ist, einen eigenen Server zu verwalten? Du scheints nicht ganz so viel Ahnung von der Materie zu haben, und an einem Server kann man auch viel falsch konfigurieren.

                      hmpf.
                      da musste ich mich im chat gerade schon verteidigen ;-)
                      nur weil ich mich mit linux nicht auskenne...
                      also ich kann programme installieren, kenne ein paar ssh-befehle, naja.
                      es reicht wie ich finde, learning by doing ;)

                      Mfg nuss.

                      1. Hi!

                        da musste ich mich im chat gerade schon verteidigen ;-)
                        nur weil ich mich mit linux nicht auskenne...
                        also ich kann programme installieren, kenne ein paar ssh-befehle, naja.
                        es reicht wie ich finde, learning by doing ;)

                        Nein. Das reicht nicht. Sobald irgendein Script-Kiddie eine Lücke gefunden hat, und ein paar Filmchen für die Kollegen bereit gestellt hat, wirst Du Dich über eine saftige Traffic-Rechnung freuen können, gerne im 4-stelligen Bereich. Und das darfst Du dann bezahlen, weil Du verantwortlich bist. Ggfs. schaltet Dir Dein Provider auch den Server ab, wenn jemand von Deinem Server aus irgendwelche Angriffe durchführt - was auf Dich zurückfällt. Es wird auch gerne Spam verschickt über solche Server (über den wir uns alle freuen), oder auch als Proxy benutzt (teuer, Ärger)...
                        Ein Server mit direkter 100 Mbit Anbindung ist kein Spielzeug. Der kann pro Stunde fast 30 GB über die Leitung schaufeln (soviel zum Thema Frei-Traffic).

                        http://www.rootforum.de/forum/viewtopic.php?t=5248

                        Grüße
                        Andreas

                        --
                        SELFHTML Feature Artikel: http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/
                        1. Moinsen,

                          da musste ich mich im chat gerade schon verteidigen ;-)
                          nur weil ich mich mit linux nicht auskenne...
                          also ich kann programme installieren, kenne ein paar ssh-befehle, naja.
                          es reicht wie ich finde, learning by doing ;)
                          Nein. Das reicht nicht. Sobald irgendein Script-Kiddie eine Lücke gefunden hat, und ein paar Filmchen für die Kollegen bereit gestellt hat, wirst Du Dich über eine saftige Traffic-Rechnung freuen können, gerne im 4-stelligen Bereich. Und das darfst Du dann bezahlen, weil Du verantwortlich bist. Ggfs. schaltet Dir Dein Provider auch den Server ab, wenn jemand von Deinem Server aus irgendwelche Angriffe durchführt - was auf Dich zurückfällt. Es wird auch gerne Spam verschickt über solche Server (über den wir uns alle freuen), oder auch als Proxy benutzt (teuer, Ärger)...
                          Ein Server mit direkter 100 Mbit Anbindung ist kein Spielzeug. Der kann pro Stunde fast 30 GB über die Leitung schaufeln (soviel zum Thema Frei-Traffic).

                          ich habe 1 TB Frei-Traffic.
                          und btw bekomme ich bei 10,50,100,250,500,700,800 und 950 GB erreichten Traffic im Monat eine Meldung.
                          Ausserdem auch wenn der Traffic in einer Stunde ueber 5 GB geht.
                          Und sobald 1 TB erreicht ist schaltet er ab.
                          ausserdem habe ich einen SSH-Client auf meinem Handy (Ja, Putty gibbet auch fuer Series60), mit dem ich den server ggf abschalten etc. kann.
                          und mein handy hab ich immer dabei.
                          ausserdem kann auch ein vollprofi nix machen wenn ein script-kiddie eine sicherheitsluecke findet ausser diese zu beheben. und wenn er nicht da ist kann er das auch nicht.
                          und wenn ich dann eine sicherheitslücke beheben will und weiss nicht wie ichs machen soll dann schalt ich ihn einfach ab und such mit z.B. hier im Forum oder sonstigem Hilfe ;-)

                          Was ihr immer alle habt, so gefaehrlich sind Server auch nicht.

                          Wenn ich den jetzt komplett selbst aufgesetzt haette, alles konfiguriert und pi pa po dann haett ich ja verstanden dass du dich so aufregst aber so.

                          und btw gibt es so viele offene server da wuerde einer mehr oder weniger auch nichts ausmachen zumal spammer, downloadfreaks usw fast immer auslaendische server scannen.
                          Meiner ist jedenfalls sicher.

                          Gruss/Danke/Bitte
                          mfg nuss

                          --
                          Learning by Doing - probieren geht ueber studieren!
                          Haetten das die Leute frueher nicht gemacht haetten wir heute keine Computer ;-)
                          (Wer kaempft kann verlieren, wer nicht kaempft, hat schon verloren!)
                          1. Hi!

                            Meiner ist jedenfalls sicher.

                            Na dann, viel Glück!

                            Grüße
                            Andreas

                            --
                            SELFHTML Linkverzeichnis: http://aktuell.de.selfhtml.org/links/
                          2. Hello,

                            könntest Du mir da bitte mal mehr Info zukommen lassen per email? Das wird hier wohl niemand anderes mehr so sehr interessieren...

                            Wäre nett, von Dir zu lesen.

                            Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

                            Tom

                            --
                            Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
                            Nur selber lernen macht schlau
                            1. Moinsen,

                              Hello,

                              könntest Du mir da bitte mal mehr Info zukommen lassen per email? Das wird hier wohl niemand anderes mehr so sehr interessieren...

                              Wäre nett, von Dir zu lesen.

                              was soll ich dir per mail zukommen lassen?

                              Gruss/Danke/Bitte
                              mfg nuss

                              --
                              Learning by Doing - probieren geht ueber studieren!
                              Haetten das die Leute frueher nicht gemacht haetten wir heute keine Computer ;-)
                              (Wer kaempft kann verlieren, wer nicht kaempft, hat schon verloren!)
  2. Hallo nuss,

    also ich habe einen Rootserver, also alle Rechte auf dem Server.
    Nu wollte ich wissen, ob es irgendwie möglich ist, dass ich per PHP Cronjobs einrichten soll.
    Es soll eiN Script sein, in das man sein Geburtsdatum eingibt und einem dann an seinem Geburtstag eine Geburtstagsmail aufruft.

    Also das Script hab ich ja schon, das soll dann einfach um 0 Uhr an dem Geburtstag per sendgeburtstagsmail.php?email=meineem@iladres.se aufgerufen werden.

    Richte doch einfach einen Cron-Job ein, der jeden Tag um 0 Uhr ausgeführt wird und überprüft, ob für diesen Tag irgendwelche Glückwünsche verschickt werden müssen.

    SChöne Grüße,

    Johannes

    --
    Das sage ich deshalb, weil ich Hompagebauer bin und Ahnung davon .
    ss:| zu:) ls:[ fo:) de:] va:) ch:) n4:| rl:) br:< js:| ie:{ fl:( mo:}
    1. hm das is ne sehr gute idee ;-)
      danke.