hi,
Hat das ein stichhaltige Begründung, was daran schlecht ist,
m.E. nichts.
und weshalb das sonst in der Welt anders gehandhabt wird?
vielleicht ist das in bezug auf .ch einfacher und mit vertretbarerem aufwand zu realisieren und zu warten, weil ihr schweizer einfach ein paar weniger seid ...?
.de-domains gibt es inzwischen IIRC über 7 millionen, damit ist .de nach .com die zweit"größte" TLD.
wenn jeder fritzchen doof da seine .de auf die beschrieben weise selbst verwalten würde, könnte das leicht chaotisch werden, zumal sich vermutlich auch ein gewisser prozentsatz auch bei sowas wieder "zu dämlich" anstellen wird.
gruß,
wahsaga
--
"Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."
"Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."