XenonX: iframe

Hallo erstmal!

Also ich habe eine Frage:

Kann man durch einen Link in zwei verschiedenen iframes den Inhalt ändern!

Beispiel:

<iframe src="news.htm" name="oben"></iframe>

<iframe src="main.htm" name="unten"></iframe>

und dann mit einem link den inhalt von iframe "oben" zum beispiel in "charts.htm" und den Inhalt von iframe "unten" in "fun.htm" umändern!

Ich würde mich über eine Antwort freuen....

Danke

  1. Hallo,

    Kann man durch einen Link in zwei verschiedenen iframes den Inhalt ändern!

    Ja.

    Beispiel:

    <iframe src="news.htm" name="oben"></iframe>

    <iframe src="main.htm" name="unten"></iframe>

    und dann mit einem link den inhalt von iframe "oben" zum beispiel in "charts.htm" und den Inhalt von iframe "unten" in "fun.htm" umändern!

    Dieser JavaScript-Code hilft:
     document.oben.document.location.href="charts.htm";
     document.unten.document.location.href="fun.htm";

    Gruß aus Bonn
    Sven

    --
    Do it yourSELF 'cause SELFmade is bestmade.
    Selfcode: ie:% fl:( br:^ va:} ls:[ fo:) rl:( n4:{ ss:| de:> js:| ch:? mo:} zu:)
    Selfcode dekodieren - Selfcode-Info
    1. Hallo Arx

      Kann man durch einen Link in zwei verschiedenen iframes den Inhalt ändern!

      Ja.

      Dieser JavaScript-Code hilft:
      document.oben.document.location.href="charts.htm";
      document.unten.document.location.href="fun.htm";

      da ist dir wohl   ^^^^^^^^^ ein "document" zuviel dazwischen gerutscht.

      Gruß Gernot

      1. Hilfe...

        Sorry ich hab nich so viel Wissen über HTML/JAVA...
        Könntet ihr so nett sein un mir einfach den Link Quellcode hier aufzuschreiben

        Danke ;)

        1. Hallo,

          Sorry ich hab nich so viel Wissen über HTML/JAVA...
          Könntet ihr so nett sein un mir einfach den Link Quellcode hier aufzuschreiben

          <a href="#" onClick="document.oben.location.href='charts.htm';document.unten.location.href='fun.htm';return false;">

          Und du denkst daran, dass das bei Nutzern, die Javascript deaktiviert haben, nicht funktionieren wird, ja? ;-)

          Gruß aus Bonn
          Sven

          PS: Danke, Gernot!

          --
          Do it yourSELF 'cause SELFmade is bestmade.
          Selfcode: ie:% fl:( br:^ va:} ls:[ fo:) rl:( n4:{ ss:| de:> js:| ch:? mo:} zu:)
          Selfcode dekodieren - Selfcode-Info
          1. Hallo Sven, hallo XenonX,

            Sorry ich hab nich so viel Wissen über HTML/JAVA...
            Könntet ihr so nett sein un mir einfach den Link Quellcode hier aufzuschreiben

            <a href="#" onClick="document.oben.location.href='charts.htm';document.unten.location.href='fun.htm';return false;">

            Kann man ja auch so machen:

            <a href="charts.htm" target="oben" onclick="unten.location.href='fun.htm'"> oder umgekehrt:

            <a href="fun.htm" target="unten" onclick="oben.location.href='charts.htm'">

            Dann wird wahlweise wenigstens der wichtigere der beiden Iframes auch ohne JS gewechselt.

            Gruß Gernot

            1. Hoi,

              ich habe eigentlich ein ähnliches Problem. Ich möchte einen Iframe aus einem anderem iframe heraus laden.
              Ich habe also index.php

              mit diesen iframes:

              <iframe ID="orders"  frameborder="0" name="orders"  scrolling="auto" src="orders.php" width="95%" height=50% >
              <br>
              <br>
              <iframe ID="orderDetails" frameborder="0" name="orderDetails"  scrolling="auto" src="order_details.php?" width="90%" height=50% >

              aus dem iframe oders soll diese Funktion:

              function RsClick(veld,waarde)
              {
              parent.document.orderDetails.location.href="order_details.php?detailmode=1&" + veld + "=" + waarde;
              }

              den anderen iframe hier laden:

              <tr ID='$i' class='select' onmouseover='JAVASCRIPT:change_bg($i, "over")' onMouseout='JAVASCRIPT:change_bg($i)' onclick='JAVASCRIPT:RsClick("ordernumber","".$arr['ordernumber']."")'>

              Ich jetzt so ungefähr zwei stunden am probieren und es klappt auch im Internet explorer aber nicht opera oder firefox... Hab auch schon anders probiert den iframe anzusprechen aber es klappt irgendwie nicht. Würde mich freuen über antwort

              1. Hallo,

                ich habe eigentlich ein ähnliches Problem. Ich möchte einen Iframe aus einem anderem iframe heraus laden.

                Fahren neuerdings alle Leute auf iframes ab? Tze...

                Ich habe also index.php

                mit diesen iframes:

                Wenn du schon eine serverseitige Skriptsprache nutzt, warum arbeitest du dann noch mit (I-)Frames?

                <iframe ID="orders"  frameborder="0" name="orders"  scrolling="auto" src="orders.php" width="95%" height=50% >

                Bitte, zur Beeinflussung der Optik dient immer noch CSS.

                <iframe ID="orderDetails" frameborder="0" name="orderDetails"  scrolling="auto" src="order_details.php?" width="90%" height=50% >

                Siehe oben.

                aus dem iframe oders soll diese Funktion:

                function RsClick(veld,waarde)

                Sind die Parameter der Funktion auf niederländisch? ;-)

                {
                parent.document.orderDetails.location.href="order_details.php?detailmode=1&" + veld + "=" + waarde;
                }

                den anderen iframe hier laden:

                <tr ID='$i' class='select' onmouseover='JAVASCRIPT:change_bg($i, "over")' onMouseout='JAVASCRIPT:change_bg($i)' onclick='JAVASCRIPT:RsClick("ordernumber","".$arr['ordernumber']."")'>

                Uah. Was ein Massengrab für Anführungszeichen. Auf den ersten Blick fällt mir auf, dass du als erste Anweisung in den Event-Handlern ein "JAVASCRIPT" schrei(b)st. Das macht man nicht.

                Gruß aus Bonn
                Sven

                --
                Do it yourSELF 'cause SELFmade is bestmade.
                Selfcode: ie:% fl:( br:^ va:} ls:[ fo:) rl:( n4:{ ss:| de:> js:| ch:? mo:} zu:)
                Selfcode dekodieren - Selfcode-Info