so ähnlich habe ich das auch gemacht.
ich führe in einen window.open den aufruf von mark.php durch mit den entsprechenden Parametern. Die Werte werden in der DB richtig verwaltet. Das POI auf der Karte ändert je nach Zustand (aktiv/inaktiv) die Hintergrundfarbe).
Was störend ist:
bei meinem langsamen Rechner ist das window.open trotz Parameter width=0 und height=0 deutlich sichtbar. das window hat deutlich größere werte als 0/0. das flackern möchte ich gerne weg haben.
daher meine frage nach einer direkteren methode.
bei einem 3GHz Intel ist kein flackern zu sehen, bei meinem Athlon500 schon deutlich.
gruß
milkaman
function iconbgchange(nr)
{
layer = "ort"+nr;
if (merker[nr] == 0)
{
text = '<a href="javascript:iconbgchange('+nr+');"
onMouseOver="javascript:info('+nr+');"
onMouseOut="javascript:infoweg();"><img
src="img/icons/'+orte[nr][7]+'" width="40"
height="40" border="0" alt=""></a>';
merker[nr] = 1;
var win="mark.php?action=insert&id="+orte[nr][4];
window.open
(win,"Mark","width=0,height=0,left=0,top=0");
if (ie)
document.all[layer].innerHTML = text;
else
if (ns)
{
document[layer].document.open();
document[layer].document.write(text);
document[layer].document.close();
}
}
else
{
..analog ...
merker[nr] = 0;
var win="mark.php?action=delete&id="+orte[nr][4];
window.open (win,"Mark","width=0,height=0,left=0,top=0");
}
</script>