wahsaga: sql aufrufe aus javascript heraus

Beitrag lesen

hi,

ja, das habe ich auch in selfhtml gelesen. ich wollte es aber nicht glauben.

aua.

ressource anfordern. dahinter ein script, dass die gewünschte aktion ausführt.

die gewünschte aktion soll sein:
mark.php?action=insert&id=irgendwas

na dann ist das vermutlich die ressource, die du über HTTP anfordern möchtest.
ggf. noch protokoll/domainnamen/pfad davorsetzen, wenn diese nicht aus dem aktuellen kontext ermittelt werden können.

ich habe keine vorstellung wie das script aussehen soll/muß. hab mich wohl zu sehr in meine lösung vernarrt.

es muss den eintrag in deine DB machen, und ggf. eine passende antwort liefern.
beim laden in einen unsichtbaren frame könnte diese z.b. in einem html-dokument bestehen, bei der anforderung als bild in bilddaten, etc. pp.

eine ressoruce anfordern hinter der ein script steht.
ich steh auf der leitung, sorry.

so gut wie alles, was du über HTTP anfordern kannst, könnte man als ressource bezeichnen. du musst dir jetzt nur noch überlegen, auf welchem wege du sie mit javascript anfordern willst.

gruß,
wahsaga

--
"Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."