Hi,
Setze die Seiteninhalte in die Tabellenzelle, in der Dein iframe ist und verzichte auf eine Höhenangabe - dann scrollt die gesamte Seite bei Bedarf.
Könnte ich machen, aber dann wird ja immer die komplette Seite neu geladen.
Ja und? die paar Bytes für das Seitengerüst sind zu vernachlässigen und Grafiken werden i.d.R. aus dem Browser-Cache geholt.
Firefox stellt das iframe in der von Dir angegebenen Höhe von 200px dar.
und warum ist das so ??
weil er sich im Gegensatz zum IE meist an die vom Seitenautor vorgegebenen Definitionen hält - sofern diese standardkonform sind.
freundliche Grüße
Ingo