Sven: Apache: Virtual Hosts IP&Name Linux&Win

Beitrag lesen

Hallo,

auf meinem Server läuft Windows und Linux (abwechselnd, nicht gleich-
zeitig ;o). so Sachen wie Mysql und Apache sollen dann natürlich auf
beidem etwa das gleiche anzeigen können. Bei dem Apachen ist das auch
weitgehend problemlos gelaufen, soweit ich zumindest gekommen bin
(letztenendes hakt es auch noch an Mysql, da die Linux-version schein-
bar die daten anders schreibt als die Win-Version).

Nun hat mein Server 2 Netzwerkkarten - eine für's lokale Netzwerk,
eine für das Internet. Der Server hat auf jeder Seite (Internet sowie
Netzwerk) Domains, die Aufgabe des Apachen liegt nun an der Hand:
primär IP-basierte Virtual-Hosts, anschliessend Namensbasierte.

Das ganze also etwas zusammengefasst:

* lauschen an v.w.x.y sowie w.x.y.z jeweils Port 80
 * Domains für v.w.x.y:   - *.abc.tld
                          - *.dlf.tld
                          - *.mnk.tld
                          - ...
 * Domains für w.x.y.z:   - *.server.lan

Nun versuchen wir daraus eine Konfigurationsdatei zu basteln:

(wir setzten
   v.w.x.y = 192.168.1.8
   w.x.y.z = 192.168.1.20
)
---------------------- CUT ----------------------

NameVirtualHost 192.168.1.8
NameVirtualHost 192.168.1.20

INTERNAL

<VirtualHost 192.168.1.20>
ServerName server
ServerAlias server server.lan www.server.lan
ErrorDocument 404 "welcome to the Hauptintranetserver"
#DocumentRoot /www/domain
#usw. usw.
</VirtualHost>

<VirtualHost 192.168.1.20>
ServerName WWWserver
ServerAlias *.www.server.lan
ErrorDocument 404 "welcome to the Hauptintranetserver => WWW-Homepages"
#usw. usw.
</VirtualHost>

EXTERNAL

<VirtualHost 192.168.1.8>
ServerName serverExternal
#DocumentRoot /www/otherdomain
ErrorDocument 404 "Welcome to the Hauptexternalserver"
#usw.usw.
</VirtualHost>

<VirtualHost 192.168.1.8>
ServerName InternalserverExternal
ServerAlias internal.*
#DocumentRoot /www/otherdoamin
ErrorDocument 404 "Welcome to the Hauptexternalserver => Internal"
#usw.usw.
</VirtualHost>

<VirtualHost 192.168.1.8>
ServerName BilderserverExternal
ServerAlias bilder.* fotos.*
#DocumentRoot /www/otherdomain
ErrorDocument 404 "Welcome to the Hauptexternalserver => Bilder/Fotos"
#usw.usw.
</VirtualHost>

---------------------- CUT ----------------------

Die Grundidee wird hoffentlich klar :)

Das Problem ist nun, dass das ganze dem Apachen nicht so wirklich
ordentlich gefällt. Genauer gesagt nennt mir die wirklich sehr
aussagekräftige Fehlermeldung beim Apache-starten (Gentoo Linux):

bash-2.05b# /etc/init.d/apache2 start
 * Starting apache2...
[Tue Nov 30 22:34:12 2004] [error] VirtualHost 192.168.1.8:80 -- mixing * portsand non-* ports with a NameVirtualHost address is not supported, proceeding with undefined results
[Tue Nov 30 22:34:12 2004] [error] VirtualHost 192.168.1.8:80 -- mixing * portsand non-* ports with a NameVirtualHost address is not supported, proceeding with undefined results
[Tue Nov 30 22:34:12 2004] [error] VirtualHost 192.168.1.8:80 -- mixing * portsand non-* ports with a NameVirtualHost address is not supported, proceeding with undefined results                                                        [ ok ]

Meine Frage ist kurz: Hat jemand eine Idee, was der will?

Vielen Dank für die Antwort schonmal :)

Gruß,

derSven

--
*notiere*:
  Ich glaube ich müsste mal jemanden von den dev-leuten kontaktieren, die sollen mir die Passwörter für meine Accounts hier geben.
(nur damit ich's nicht vergesse)