Con: HTTP_POST_VARS

Beitrag lesen

Hallo!

Ich habe zwei kleine Probleme mit einem Skript, welches ich für einen Arbeitskollegen geschrieben habe:

  1. Zur Information: Ich habe eine Anmeldeformular geschrieben, welches nach dem Abschicken zwei Cookies installiert, damit man während der ganzen Sitzung angemeldet ist. Während der Sitzung kann man dann "News-Dateien" editieren (Formular mit dem Inhalt, nach dem Abschicken wird der Formular Inhalt in die Datei geschrieben). Also eigentlich nichts großes.

  2. Das Probem: Die HTTP_POST_VARS und die HTTP_COOKIE_VARS (zum Auslesen der Cookies) sind per PHP.ini abgestellt (Hinweis: Ich arbeite mit PHP 3.0.14, was höheres darf/kann nicht installiert werden :-/ ).

Mit einer lokalen Version funktioniert alles wunderbar (is ja auch kein Wunder, da hab ich ja auch die HTTP_POST_VARS und die HTTP_COOKIE_VARS nicht per PHP.ini (track_vars = 0) abgestellt)

Ob die Cookie-Installation funktioniert habe ich nun nicht direkt getestet, denke schon das dies geht, aber da ich ja nicht mal die Anmelde-Daten verwenden kann, kommt mein Script nichtmal soweit die Cookies zu installieren...

  1. Die Lösung: Die Sache mit den Cookies kann ich ja umgehen, indem ich einfach hinter jeden Link innerhalb der Seite dynamisch ne "selbstgebaute" SessionID hinsetze (z.B. den MD5 -> BenutzerName + Datum oder so), aber wie kann ich denn ohne die HTTP_POST_VARS Formulare auslesen bzw. übergeben? Muss ich das nun mit JavaScript machen? Oder kann ich (ohne Zugriff auf die PHP.ini) die Konfiguration des Servers umgehen (wahrscheinlich nicht)...

Eine ärgerliche Sache ist das. Vielen Dank für Anregungen und Tipps!

Falls Ihr noch mehr Informationen braucht, einfach hier rein, wer möchte kann auch ne Mail schicken :-)

Grüße, Con (Der nach langer langer Zeit endlich mal wieder hier ist... :-)