logfile analyzer
alex_
- meinung
hi
ich suche ein logfile analyzer der folgendes kann:
er soll mir sagen
wer wie oft welche seite besuchte...
die meisten sagen halt nur wie oft welche seiten besucht wurden, das reicht mir allerdings nicht.
danke,
alex
Hallo
awstats http://awstats.sourceforge.net kannst du so konfigurieren (u.a. PlugIns), dass er dir die IP mitgibt. Bedenke aber, dass dies zum Scheitern verurteilt ist, sobald die User dynamische IPs haben.
Gruss
gant
hmm, über diesen bin ich zuvor auch gestolpert, hatte das feature aber nicht, ich schau aber gerne nochmal genauer, thx
awstats http://awstats.sourceforge.net kannst du so konfigurieren (u.a. PlugIns), dass er dir die IP mitgibt. Bedenke aber, dass dies zum Scheitern verurteilt ist, sobald die User dynamische IPs haben.
->das ist mir egal .-)
danke, alex
ok, ich bin die plugins durchgegangen, leider ohne erfolg
wenn du dir sicher bist, das das teil das unterstützt wäre ich um nen weiteren tipp sehr dankbar .-)
alex
wie gesagt, ich seh wie ingo den sinn darin nicht. awstats erkennt aber auch einen besucher während 30 minuten.
Grüsse
wie gesagt, ich seh wie ingo den sinn darin nicht. awstats erkennt aber auch einen besucher während 30 minuten.
ja, ich finde das auch sinnlos, aber es ist ein kundenwunsch, nicht meiner ...
trotzdem, danke
alex
Hi,
Bedenke aber, dass dies zum Scheitern verurteilt ist, sobald die User dynamische IPs haben.
->das ist mir egal .-)
Dir ist aber bewußt, daß es die Ausnahme ist, wenn ein Besucher über dieselbe IP nach längerer Zeit wiederkommt? Und daß viel häufiger über genau diese IP ein anderer User desselben Providers nutzt?
Was willst Du denn tatsächlich wissen?
Mein kleines Auswertungsprogramm verfolgt zumindest den Weg eines Besuchers, solange zwischen den Anforderungen der IP nicht mehr als 30 Minuten liegen - ein sinnvoller Kompromiß, wie ich finde.
freundliche Grüße
Ingo
Hi,
Mein kleines Auswertungsprogramm verfolgt zumindest den Weg eines Besuchers, solange zwischen den Anforderungen der IP nicht mehr als 30 Minuten liegen - ein sinnvoller Kompromiß, wie ich finde.
das ist prima bzw. eigentlich so - in professionellen Programmen - auch üblich.
Noch besser ist es, über Cookie - sofern vorhanden - zu den Besuch zu ermitteln. Wenn das nicht geht, wäre der nächste Schritt, über Useragent und, falls über JavaScript ermittelt, Bildschirmauflösung, Farbtiefe, PlugIns, ... zu gruppieren.
Wir machen das jedenfalls so und haben damit gute Erfahrungen gemacht. Der Vorteil ist, daß man so auch den Fehler bei dyn. IPs geringer hält.
Gruß
Reiner
dein prog AcessInfo 3.8 kann leider meine Apache logs gar nicht einlesen .-(
(Windows)
alex
Hi,
dein prog AcessInfo 3.8 kann leider meine Apache logs gar nicht einlesen .-(
(Windows)
Was passiert denn genau? Und welche Windows-Version hast Du und wie groß sind dioe Logfiles?
Könntest Du mir vielleicht auch mal einen Auszug aus einem Logfile mailen? Möglicherweise schreibt Dein Server andere Felder bzw. ordnet die Felder anders an.
Zum Grundsätzlichen: erläutere Deinem Kunden doch die Unmöglichkeit bzw. konkret, was überhaupt möglich ist. Der Wunsch wird nur über Auswertung von Cookies einigermaßen umzusetzen sein, nicht aber anhand der Logfiles.
freundliche Grüße
Ingo