recedit: Multipart Messages oder MIME Type

Hallo zusammen,

ich habe eine Frage bzgl. Multipart Messages oder diesen Mime-Type Tags. Ich möchte eine Website als HTML-E-Mail versenden, was ich über ein perl Skript mache, welches einfach die html Datei nimmt und an einen vorgegebenen Adressverteiler sendet. Gibt es eine Möglichkeit in der html-Datei einen Tag einzubringen der alternativ beispielsweise einen kurzen Text wie z.B.
<i>Wenn sie diese E-Mail nicht als html angezeigt bekommen, klicken Sie hier.</i>
versendet?
Vielleicht gab es schon mal einen Forumseintrag in dieser Hinsicht, dann wäre es sehr nett wenn mir jemand sagen könnte wo ich den finde. Ich konnte aber bislang im Archiv noch keine Hilfe finden.

Vielen Dank, an alle die mir helfen möchten *g*...

  1. hi

    Gibt es eine Möglichkeit in der html-Datei einen Tag einzubringen der alternativ beispielsweise einen kurzen Text wie z.B.
    <i>Wenn sie diese E-Mail nicht als html angezeigt bekommen, klicken Sie hier.</i>
    versendet?

    ich denke nicht das das möglich ist, aus (mind. einem) guten grund:
    dafür müsste die E-Mail nämlich feststellen können ob Sie nun als HTML- oder Text-Mail angezeigt wird. Und das geht nicht.

    Für sowas bräuchtest du aktive Inhalte, welche, sollten Sie den Virenscanner und die Sicherheitseinstellungen des E-Mail-Clients unbeschadet überstehen, beim öffnen der Nachricht feststellen, ob nun HTML dargestellt wird oder nicht. Dafür müssten diese Inhalte aber ausgeführt werden, was nicht funktioniert wenn die E-Mail als Text-Mail geöffnet wird.

    so long
    Ole
    (8-)>

    --
    Vegetables? Yes,...for example garlic!
    1. okay...danke dafür...das hatte ich mir schon gedacht...

      kenn jemand ein gutes Forum für Sendmail? Das benutze ich nämlich innerhalb des Perl Skriptes umd die Mails zu versenden. Scheinbar muss ich dann dabei einen Parameter mitgeben, der das ganze als html und als text version versendet.

      Nochmals danke...

      gruss

  2. Hallo recedit,

    du könntest über CSS (display: none;) verhindern, dass bestimmter Text, wenn das ganze als HTML angezeigt wird, geehen werden kann. Dabei gäbe es aber das Problem das jemand, der kein HTML kann, gar nicht soweit käme, wenn er die ganzen Tags, mit denen er nichts anfangen kann, vor sich hat.

    <i>Wenn sie diese E-Mail nicht als html angezeigt bekommen, klicken Sie hier.</i>

    und mit klicken ist bei Plain-Text leider auch nichts

    Malte

    1. hi

      <i>Wenn sie diese E-Mail nicht als html angezeigt bekommen, klicken Sie hier.</i>
      und mit klicken ist bei Plain-Text leider auch nichts

      viele Clients wandeln urls und e-mailadressen in klickbare links um.

      so long
      ole
      (8-)>

      --
      Vegetables? Yes,...for example garlic!