Fenstergrössen
Kai-Uwe Jaap
- javascript
Hallo ich habe hier ja schon Einiges gefunden was mir weitergeholfen hat, aber diesmal finde ich nichts was mein Problem löst.
Ich habe eine index.htm die einen Frameset aus 3 Reihen definiert.
1. Reihe Headline der Seite
2. Reihe Navigation
3. Reihe ist dann der Content
Ich muss nun dafür sorgen, das der Browser immer mit 1024x768 dargestellt wird.
Per Script ein Fullscrenn ist kein Problem, aber dann ist es ja eben Fullscreen das heisst evtl. auch 1600x1200
Das sieht so aus:
<script language="JavaScript" type="text/javascript">
window.onload = maxWindow;
function maxWindow()
{
window.moveTo(0,0);
if (document.all)
{
top.window.resizeTo(screen.availWidth,screen.availHeight);
}
else if (document.layers||document.getElementById)
{
if (top.window.outerHeight<screen.availHeight||top.window.outerWidth<screen.availWidth)
{
top.window.outerHeight = screen.availHeight;
top.window.outerWidth = screen.availWidth;
}
}
}
</script>
onLoad="window.resizeTo(1024,768)" geht nicht, weil im Frameset gibt es keinen Bodytag und wenn ich das in die Framedefinition einfüge geht es auch nicht.
Ich hoffe es hat jemand eine Lösung.
Grüsse Kai-Uwe
Kai-Uwe,
Ich muss nun dafür sorgen, das der Browser immer mit 1024x768 dargestellt wird.
Das ist Unsinn.
Soll das Fenster auf kleineren Monitoren nur teilweise dargestellt werden? Und Benutzer größerer Monitore werden dich hassen und deine Seite schleunigst verlassen, wenn das Browserfenster plötzlich für sie ungewollt andere geöffnete Fenster überdeckt.
Überdenke dein Konzept und erstelle ein unabhängig von der Fenstergröße ansprechendes Layout.
Gunnar
Das ist absolut kein Unsinn! Ich wollte nicht wissen was Sinn oder Unsinn ist sondern wie etwas funktioniert. Sinn macht das schon. Ich weiss ja wofür ich das mache. Sonst würde ich das wohl kaum machen. Also bitte nur vernünftige Antworten. Ansonsten macht so ein Forum dann auch nicht viel Sinn.
Grüsse Kai-Uwe
Wen Ihr nicht wisst wie es funktioniert braucht Ihr einfach nur nicht Antworten. Fertig! Aber das was hier bisher an Antwortem kam ist absoluterBlödsinn. Zumindestin meinem Fall.
Die Seiten sind für ein Intranet. Alle haben die gleiche Hardware und die gleichen Systemeindstellungen, Die gleiche Version des IE usw.. Ich weiss ganz genau was ich will und warum!
Ich will NICHT wissen wer was warum nicht sehen kann und "böse" ist. Ich will das bestimmte Dinge so angezeigt werden wie sie angezeigt werden müssen!
Hallöle,
Aber das was hier bisher an Antwortem kam ist absoluterBlödsinn.
Das lag doch wohl an der Fragestellung.
Die Seiten sind für ein Intranet. Alle haben die gleiche Hardware und die gleichen Systemeindstellungen, Die gleiche Version des IE usw..
Derart relevante Dinge beim Stellen der Frage zu verschweigen ist absoluter Blödsinn.
Siehe auch </faq/#Q-07d>
cu,
Robert
hi,
Wen Ihr nicht wisst wie es funktioniert braucht Ihr einfach nur nicht Antworten.
wenn du die bedenken der hier postenden erfahrenen leute nicht hören willst, brauchst du einfach nur nicht zu fragen.
Fertig!
ach, du hast es schon gelöst ...?
Aber das was hier bisher an Antwortem kam ist absoluterBlödsinn.
ich glaube nicht, dass du das so umfassend beurteilen kannst.
Die Seiten sind für ein Intranet. Alle haben die gleiche Hardware und die gleichen Systemeindstellungen, Die gleiche Version des IE usw..
schön.
Ich weiss ganz genau was ich will und warum!
echt? das glaubt george w. bush auch.
Ich will NICHT wissen wer was warum nicht sehen kann und "böse" ist. Ich will das bestimmte Dinge so angezeigt werden wie sie angezeigt werden müssen!
so be it.
gruß,
wahsaga
Hi,
Ich habe eine index.htm die einen Frameset aus 3 Reihen definiert.
- Reihe Headline der Seite
- Reihe Navigation
- Reihe ist dann der Content
Ich muss nun dafür sorgen, das der Browser immer mit 1024x768 dargestellt wird.
Unsinn.
onLoad="window.resizeTo(1024,768)" geht nicht,
Ganz egal, wo Du das einfügst, unter folgenden Bedingungen wird es sowieso nicht funktionieren:
Es könnte außerdem auch noch passieren, daß ein Browser es verbietet, Fenster so zu vergrößern, daß sich Teile außerhalb des sichtbaren Bildschirms befinden.
Damit kannst Du also sowieso nicht davon ausgehen, daß Deine "Ich schreib dem User vor, wie groß er gefälligst sein Browser-Fenster zu haben hat, weil ich nicht in der Lage bin, flexibles HTML zu erzeugen"-Aktion erfolgreich ist ...
cu,
Andreas
Das das was du vor hast extrem lästig ist weißt du ja mittlerweile.
(Der Punkt ist, dank solcher oder anderer "vorschreib" Skripte werden JS Filter immer notwendiger, d.h. dank des massiven Einsatzes solcher Skripte, wird der Einsatz von JS immer schwieriger, da kaum ein vernünftiger Mensch noch ohne irgendwelche JS Filter surft)
Das sieht so aus:
du behauptest ja weiter unten, dass du das im Intranet nur den IE brauchst. Seltsamerweise fragst du in deinem Script sogar nach Netscape 4.
onLoad="window.resizeTo(1024,768)" geht nicht, weil im Frameset gibt es keinen Bodytag und wenn ich das in die Framedefinition einfüge geht es auch nicht.
Ich versteh nicht ganz dein Problem, was hindert dich in deinem Script das Fenster statt auf die Maximale Größe auf deine von dir gewünschte zu vergrößeren?
Struppi.