Joerg O: font-size-Problem.

Hi,

ich hab in meiner HTML-Datei folgendes stehen:

<span class="IBSchrift">
<br>
Jabbadabbadooo!!!<br>
<a href="foo.html">FOO</a>
<br><br>
<a href="bar.html">BAR</a>
<br><br>
<a href="foobar.html">FOOBAR</a>
<br><br></span>

Und in der dazugehörigen CSS-Datei:

.IBSchrift {
color : black;
font-weight : normal;
font-size : 80%;
}

.IBSchrift A:link {
font-weight : normal;
font-size : 280%;
}

.IBSchrift A:active {
font-weight : normal;
font-size : 80%;
}

.IBSchrift A:hover {
font-weight : normal;
font-size : 80%;
}

.IBSchrift A:visited {
font-weight : normal;
font-size : 80%;
}

Nun tritt folgender seltsamer Effekt auf: Wenn ich bei den Links andere Farben setze: Kein Problem! bold statt normal? Kein Thema! Die font-size verändern? NO WAY!!

Völlig egal wie groß ich die Schrift setze, auf der Seite gibt's einfach keine Veränderung :-((

Hat vielleicht einer von Euch ne Idee, woran's liegen könnte? Bin mit meinem Latein völlig am Ende...

Achja: Das Problem fiel mir auf, weil das Jabbadabbadoo kleiner ist als die Links, obwohl ich zu dem Zeitpunkt nicht mal Angaben für die Links in IBSchrift gemacht hab.

Gruß,

Jörg

  1. Hi,

    Hast Du igendwo andere Definitionen zur Schriftgröße gemacht?

    freundliche Grüße
    Ingo

    1. Hi,

      Hast Du igendwo andere Definitionen zur Schriftgröße gemacht?

      Yepp. Der span IBSchrift liegt in der Tabelle "infobox" (font-size : 75%;) und die wiederum in der Tabellenzelle "tdrechts" (font-size : 100%;).

      Ansonsten sind auf dem Weg zum span keine weiteren Definitionen zur Schriftgröße.

      Gruß,

      Jörg

      1. Hi,

        Yepp. Der span IBSchrift liegt in der Tabelle "infobox" (font-size : 75%;) und die wiederum in der Tabellenzelle "tdrechts" (font-size : 100%;).

        dann wirkt sich zumindest die infobox schonmal auf die Endgröße aus.
        Was die generelle Nichtbeachtung betrifft, könnte der gewählte Selektor einfach zu schwach sein. Wenn "infobox" eine ID ist, würde ich mal
        #infobox .IBSchrift A:link {}
        probieren.

        freundliche Grüße
        Ingo

  2. Hallo

    .IBSchrift A:link { }

    .IBSchrift A:active { }

    .IBSchrift A:hover { }

    .IBSchrift A:visited { }

    Völlig egal wie groß ich die Schrift setze, auf der Seite gibt's einfach keine Veränderung :-((

    Hat vielleicht einer von Euch ne Idee, woran's liegen könnte? Bin mit meinem Latein völlig am Ende...

    Kann daran liegen, dass die Reihenfolge der Angaben falsch ist. Siehe hierzu
    das dazugehörige SelfHTML-Dokument

    Tschö, Auge

    --
    Die Musik drückt aus, was nicht gesagt werden kann und worüber es unmöglich ist zu schweigen.
    (Victor Hugo)
    1. Kann daran liegen, dass die Reihenfolge der Angaben falsch ist.

      Daran liegt's leider nicht. Hab die Reihenfolge geändert, aber das hat keine Auswirkungen.

      Gruß,

      Jörg

  3. moin,

    <zitat>
    Mit font-size: können Sie die Schriftgröße bestimmen. Erlaubt ist eine Seite numerische Angabe. Auch Prozentangaben sind erlaubt. Prozentwerte beziehen sich auf die Schriftgröße des Elternelements
    </zitat>

    zu lesen http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/schrift.htm#font_size

    IMHO musst du also irgendwann mal eine Größe definieren, an der sich die Prozentzahlen orientieren.

    mfg,
    der vinc

    1. Hi,

      IMHO musst du also irgendwann mal eine Größe definieren, an der sich die Prozentzahlen orientieren.

      Das isses leider auch nicht. Wenn ich in der Klasse IBSchrift die font-size ändere, dann wirkt sich das auf das Jabbadabbadooo! aus (das ja kein Link ist). Nur leider funktioniert font-size aus irgendeinem Grund nicht für die Links.
      Ich hatte für die Links zu Anfang gar keine CSS-Angaben deklariert und gedacht, daß die font-size für IBSchrift sich dann ja auch auf die Links auswirken muß, aber sie wirkte sich nur auf den "Nicht-Link"-Text aus.

      An einer ähnlichen Stelle im HTML funktioniert das mit den Links auch ohne Probleme. Aber ich hab IMHO in keinem übergeordneten Element irgendwas deklariert, das eine "Sperre" für die font-size darstellen könnte...

      Hast Du noch ne andere Idee, woran's liegen könnte?

      Gruß,

      Jörg

      1. sers,

        Das isses leider auch nicht. Wenn ich in der Klasse IBSchrift die font-size ändere, dann wirkt sich das auf das Jabbadabbadooo! aus (das ja kein Link ist). Nur leider funktioniert font-size aus irgendeinem Grund nicht für die Links.

        wie änderst du die font-size bei .IBSchrift? bei mir funktioniert es, du musst aber
        .IBSchrift {color : black;font-weight : normal;font-size : 80%;}
                                                                   ^
                                                                  hier eine angabe wie z.B. small, etc machen, damit sich die links daran orientieren können, also keine prozentangabe!

        ...wenn du das so gemacht hast, poste nochmal, vielleicht hab ich dich dann falsch verstanden!

        p.s.: wie sehen die anderen stellen aus, wo es funktioniert,
        auch klassen?

      2. Hallo Jörg

        An einer ähnlichen Stelle im HTML funktioniert das mit den Links auch ohne Probleme.

        Wie hast du dort die Schriftgrößen definiert?
        Kannst du uns einen Link auf die Seite posten, damit wir uns das komplett
        ansehen können?

        Auf Wiederlesen
        Detlef

        --
        - Wissen ist gut
        - Können ist besser
        - aber das Beste und Interessanteste ist der Weg dahin!
  4. Hallo Joerg O!

    Völlig egal wie groß ich die Schrift setze, auf der Seite gibt's einfach keine Veränderung :-((

    Ich habs probiert - mit der Reihenfolge

    :link,
      :visited,
      :hover,
      :active

    funktioniert Dein Code, jedenfalls mit Firefox.

    Grüße
    saltun

  5. Hi,

    das Problem hat sich inzwischen erledigt.
    Mir war einfach nicht bewußt, daß CSS-Deklarationen, die in der CSS-Datei erst später deklariert wurden, sich aber auf ein übergeordnetes Element beziehen, den Zuschlag erhalten.

    Ich hatte für "tdrechts" font-size:small deklariert und diese Deklaration stand nach der für IBSchrift A:link.

    Herzlichen Dank an Euch alle für die Tipps, Anregungen und für's Überlegen.

    Herzlichen Gruß,

    Jörg