werbeklaus: PHP-Variablen bei Verweis mitübergeben

Ich befürchte die Frage ist recht dumm, ich habe im Forum aber nichts dazu gefunden:

Ich möchte beim Klick auf einen Verweis zwei Variablen mitübergeben, sodass sie mir auf der neuen Seite wieder zur verfügung stehen.

Wie mache ich das?

  1. Hallo werbeklaus.

    Ich möchte beim Klick auf einen Verweis zwei Variablen mitübergeben, sodass sie mir auf der neuen Seite wieder zur verfügung stehen.

    Du meinst vermutlich sowas:

    <a href="neueseite.php?<?php echo $name1."=".$wert1."&".$name2."=".$wert2 ?>">Klick</a>

    Oder nicht?

    Freundschaft!
    Siechfred

    --
    Nichts ist schwerer einzureißen als die Mauer in den Köpfen.
    1. <a href="neueseite.php?<?php echo $name1."=".$wert1."&".$name2."=".$wert2 ?>">Klick</a>

      Da blick ich nich so ganz durch, ich lerne php erst seit vorgestern:

      Heisst das ich kann an nen link einfach ein ? mit der Variablen setzen und dann steh sie mir danach wieder zur verfügung?

      und bei zwei mach ich welches zeichen dazwischen?

      1. Oops, sorry im falschen Thread geschaut und geantwortet

      2. Hallo werbeklaus,

        <a href="neueseite.php?<?php echo $name1."=".$wert1."&".$name2."=".$wert2 ?>">Klick</a>

        Da blick ich nich so ganz durch, ich lerne php erst seit vorgestern:

        Heisst das ich kann an nen link einfach ein ? mit der Variablen setzen und dann steh sie mir danach wieder zur verfügung?

        Nicht ganz. Du kannst einem Link hinter einem '?' Parameter anhängen. Normalerweise verwendet man dazu das Format ?Parameter1=Wert1&Parameter2=Wert2& Parameter3=....

        In dem augerufenen PHP-Script kannst du auf diese Parameter mit $_GET['Parameter1'], $_GET['Parameter2'], etc. zugreifen.

        Wenn du jedoch einen solchen Link in einer HTML-Seite erzeugst, solltest du zwei Dinge beachten:

        Zum einen muss das '&' innerhalb von HTML maskiert werden, ersetze es deshalb durch ein '&amp;'.

        Zum zweiten solltest du dafür sorgen, dass du die Funktion urlencode auf die Parameter und die Werte anwendest, da sonst ein ungültiger URL entstehen würde.

        Beispiel.:

        <a href="seite2.php?foo=<?php echo urlencode($foo); ?>&amp;bar=<?php echo urlencode($bar);?>">Blubb</a>

        Vielleicht solltest du dich aber auch mal mit Sessions beschäftgen.

        Schöne Grüße,

        Johannes

        --
        Das sage ich deshalb, weil ich Hompagebauer bin und Ahnung davon .
        ss:| zu:) ls:[ fo:) de:] va:) ch:) n4:| rl:) br:< js:| ie:{ fl:( mo:}
    2. Du meinst vermutlich sowas:

      <a href="neueseite.php?<?php echo $name1."=".$wert1."&".$name2."=".$wert2 ?>">Klick</a>

      Oder nicht?

      Nein, sowas meine ich nicht.
      Die Liste präsentiert sich (gekürzt und vereinfacht) etwa so:

      ...
      <td><a href="javascript:handydetails(8);">NOKIA</a></td>
      <td><a href="javascript:handydetails(9);">NOKIA</a></td>
      ...
      was aus php-Code resultiert, der etwa so aussieht:
      ...
      <td><a href="javascript:handydetails(<?php echo urlencode($rchandys->Fields('nr')) ?>);"><?php echo $rchandys->Fields('marke'); ?></a></td>

      Der Parameter, welcher ich hier an die JavaScript Funktion zum Öffnen einer Seite in einem neuen Fenster übergebe, ist die ID, welche als URL-Parameter der Datei, die mit window.open geöffnet wird übergeben werden muss.

      Die Seit muss also lediglich ein einziger Parameter bekommen:

      "handydetails.php?Id=[Parameter, der schon beim Funktionsaufruf übergeben wurde.]"

      Das Ganze muss also irgendwie so zusammengesetzt werden können:

      function handydetails(Id)
      {
       window.open("handydetails.php?Id=" + ID + ", "Handydetails", "location=no, directories=no, menubar=no, scrollbars=yes, toolbar=no, status=no, width=786");
      }

      So funktioniert ja aber eben nicht...
      Ich habe es auch schon so:

      {
       window.open("handydetails.php?Id=" + ID + ", "Handydetails", "location=no, directories=no, menubar=no, scrollbars=yes, toolbar=no, status=no, width=786"");
      }

      und auf verschiedene andere Arten versucht aber scheinbar etwas banales dabei übersehen oder falsch gemacht.