Christian Zumbrunnen: PHP-Variablen bei Verweis mitübergeben

Beitrag lesen

Du meinst vermutlich sowas:

<a href="neueseite.php?<?php echo $name1."=".$wert1."&".$name2."=".$wert2 ?>">Klick</a>

Oder nicht?

Nein, sowas meine ich nicht.
Die Liste präsentiert sich (gekürzt und vereinfacht) etwa so:

...
<td><a href="javascript:handydetails(8);">NOKIA</a></td>
<td><a href="javascript:handydetails(9);">NOKIA</a></td>
...
was aus php-Code resultiert, der etwa so aussieht:
...
<td><a href="javascript:handydetails(<?php echo urlencode($rchandys->Fields('nr')) ?>);"><?php echo $rchandys->Fields('marke'); ?></a></td>

Der Parameter, welcher ich hier an die JavaScript Funktion zum Öffnen einer Seite in einem neuen Fenster übergebe, ist die ID, welche als URL-Parameter der Datei, die mit window.open geöffnet wird übergeben werden muss.

Die Seit muss also lediglich ein einziger Parameter bekommen:

"handydetails.php?Id=[Parameter, der schon beim Funktionsaufruf übergeben wurde.]"

Das Ganze muss also irgendwie so zusammengesetzt werden können:

function handydetails(Id)
{
 window.open("handydetails.php?Id=" + ID + ", "Handydetails", "location=no, directories=no, menubar=no, scrollbars=yes, toolbar=no, status=no, width=786");
}

So funktioniert ja aber eben nicht...
Ich habe es auch schon so:

{
 window.open("handydetails.php?Id=" + ID + ", "Handydetails", "location=no, directories=no, menubar=no, scrollbars=yes, toolbar=no, status=no, width=786"");
}

und auf verschiedene andere Arten versucht aber scheinbar etwas banales dabei übersehen oder falsch gemacht.