Hallo,
Hallo und erstmal danke für deine schnelle antwort!
Also verstehen tu ich das soweit schon aber ein problem tut sich auf!
ich will die tabellenzellen mit einer if schleife Rot färben und die werte auch irgendwie ausgeben:
<td <? if(time_today <timevor7tagen)
{ bgcolor="#ff000"}
else {} ?> >
Wie auch wahsaga schon anmerkte, solltest Du dich erstmal mit den Grundlagen beschäftigen.
Aber ich will mal nicht so sein und dir trotzdem ein paar Tip(p)s geben:
-
Namen von Variablen und Konstanten sind case-sensitive (timevor7tagen != timeVor7tagen)
-
Variablen werden durch ein vorangestelltes $ gekennzeichnet, ohne vorangestelltes $ handelt es sich um Konstanten. timeVor7tagen ist also was ganz anderes wie $timeVor7tagen (obwohl sie natürlich den gleichen Wert haben _könnten_)
-
Wenn Du was ausgeben möchtest, z.B. bgcolor="#ff000" (bgcolor ist außerdem nicht sonderlich schön, verwende CSS), geht das mit echo oder print(), etc.
-
Wenn Du Hochkommata in deiner Ausgabe haben möchtest, dann musst Du diese in der Zeichenkette maskieren, z.B. durch ein vorangestelltes .
if(time_today < timevor7tagen)
Dieser Vergleich ist Käse.
Du mußt die Datums aus deiner DB auslesen und die Differenz zu heute bestimmen. Wenn diese dann z.B. grösser als 7 Tage ist, dann färbe die TD irgendwie.
ich werd aus den aufrufen by selfphp nicht schlau :-(
selfphp ist Mist. Besorge dir das PHP-Manual.
Grüsse
Frankie