Shell.Application minimiert
MankoFranko
- javascript
0 Raik0 MankoFranko0 Raik
Hallo,
ich hab da mal 'ne Frage zum ActiveXobject "Shell.Application":
Gibt es einen Weg, wie ich das sich dadurch öffnende CMD Fenster minimieren kann, so dass der Benutzer es nicht sieht?
Im Moment mache ich folgendes:
var oShell = new ActiveXObject("Shell.Application");
oShell.ShellExecute("xcopy", "folder1 folder2 /E/Q/Y", "", "open", "0");
Wie gesagt ist hierbei das Problem, dass das CMD Fenster am Bildschirm erscheint.
Durch die Show-Option (hier gesetzt auf 0 = minimiert öffnen) im ShellExecute Befehl kann man nur den Anzeigestatus des Fensters beinflussen, welches durch das aufgerufene Kommando ausgeführt wird (in diesem Falle wäre das xcopy, was aber kein eigenens Fenster aufzieht). Das CMD Fenster wird dadurch leider nicht minimiert/ausgeblendet.
Hat da jemand 'ne Idee?
Mfg, MF
Hallo, MankoFranko!
Hat da jemand 'ne Idee?
ja.
dass du erst mal dazuschreibst, wozu du das brauchst, um den verdacht zu zerstreuen, das du damit was schmutziges vorhast. ;-)
du bist doch nicht das erste mal hier, das musst du doch schon wissen, dass die frage kommt, stimmts?
wenns um ne intranet-geschichte geht, lässt sich sowas doch über serverseitiges scripting aufrufen. also auf dem server ein shell-befehl, der dann übers netzwerk auf den clienten zugreift.
freundl. Grüsse aus Berlin, Raik
dass du erst mal dazuschreibst, wozu du das brauchst, um den verdacht zu zerstreuen, das du damit was schmutziges vorhast. ;-)
Ach Mensch, immer dieser Argwohn ;)
du bist doch nicht das erste mal hier
Stimmt. Und wie jedes Mal habe ich auch heute nichts Gemeines im Sinn. Naja, zumindest nichts, was mit dem hier geposteten Problem zu tun hat ;)
wenns um ne intranet-geschichte geht, lässt sich sowas doch über serverseitiges scripting aufrufen. also auf dem server ein shell-befehl, der dann übers netzwerk auf den clienten zugreift.
Es geht weder um eine Inter- noch um eine Intranet-Geschichte, sondern um ein Makro in einer lokal auszuführenden Applikation.
Dementsprechend gibt es leider auch keinen Server und die Applikation läßt als Makro-Sprache auch nur Javascript zu. Darum ist dies meine einzige Möglichkeit.
Und noch eine Anmerkung/Frage bezüglich der Schandtaten, der ich hier verdächtigt werde:
Ich kann mir schwer vorstellen, dass man über ein Browser-Javascript so einfach auf die Shell zugreifen kann. Das würde ja der Internetkriminalität Tür und Tore öffnen (mit 'nem haushohen "HIER"-Leuchtschild obendrüber). Oder irre ich mich da?
Mfg, MF
Hallo, MankoFranko!
Ich kann mir schwer vorstellen, dass man über ein Browser-Javascript so einfach auf die Shell zugreifen kann. Das würde ja der Internetkriminalität Tür und Tore öffnen (mit 'nem haushohen "HIER"-Leuchtschild obendrüber). Oder irre ich mich da?
activex lässt sich über javascript steuern und viele activex-objekte sind satandardmässig schon auf deinem rechner vorhanden und können angesprochen werden.
< http://www.heise.de/security/dienste/browsercheck/demos/ie/>
activex ist ein programm, wie jedes andere auf deinem rechner und darf _alles_was auch andere programme auf deinem rechner dürfen.
und alles, was von M$ kommt, ist bill gates meinung nach sowieso vertrauenswürdig, wenn der user es nicht extra anders festgelegt hat.
d.h.: jedes activex-control von M$ darf in der standardeinstellung deines rechners _alles_, was du gerade darfst.
freundl. Grüsse aus Berlin, Raik