moin,
kleines beispiel in asp & access:
I. Abfrage in access erstellen, wo parameter benötigt wird.
II. ASP:
Set cn = CreateObject("ADODB.Connection")
Set cmd = CreateObject("ADODB.Command")
cn.Open "Provider=Microsoft.Jet.OLEDB.4.0;Data source=deineDB;"
Set cmd.ActiveConnection = cn
cmd.CommandText = "DeineAbfrage"
cmd.CommandType = adCmdStoredProc
Set rs = cmd.Execute(, Kurs(x))
Kurs(x) ist bei mir ein array und wird mit den parametern gefüllt,
das kannst du aber handhaben wie du willst, je nachdem ob du immer nur
einen parameter abfrägst, oder mehrere (x wird hochgezählt)
mit rs hast du dann das recordset in der hand, mit den von dir benötigten angaben
Response.Write("Letzte Wartung:"& rs.Fields("deine_spalte_Wartung").Value)
so gibst du es wieder aus
du kannst natürlich auch direkt einen select machen, ich habs halt so gelöst und es funktioniert einwandfrei.
mfg,
der Lurch
p.s.: hab das thema jetzt natürlich nur gestreift, fängst du damit schon was an?