Aleks: datum in unix-zeit umrechnen

hallo zusammen,

habe zwei textfelder in die ein datum mit uhrzeit (zb. "03.11.04 7:31") eingetragen werden soll. die zwei felder haben die namen "from" und "to". wenn ich die daten absende, möchte ich jedoch, dass diese angaben in unix-format (sekunden) umgerechnet werden. habe schon auf php.net nachgeschaut, aber zu datum und kalender gibt es so viele funktionen, dass ich den überblick verloren habe.

was ist die sauberste lösung?

danke!

  1. Hallo Aleks,

    habe zwei textfelder in die ein datum mit uhrzeit (zb. "03.11.04 7:31") eingetragen werden soll. die zwei felder haben die namen "from" und "to". wenn ich die daten absende, möchte ich jedoch, dass diese angaben in unix-format (sekunden) umgerechnet werden. habe schon auf php.net nachgeschaut, aber zu datum und kalender gibt es so viele funktionen, dass ich den überblick verloren habe.

    Es gibt 14 Datums- und Zeitfunktionen, die sind doch wirklich noch übersichtlich.
    Am ehesten dürfte mktime() für Dich in Frage kommen, siehe PHP-Handbuch, mktime(). Die Umwandlung Deines Datums in die erforderlichen Parameter für mktime() bekommst Du doch hin?

    Freundliche Grüsse,

    Vinzenz

    1. Am ehesten dürfte mktime() für Dich in Frage kommen, siehe PHP-Handbuch, mktime(). Die Umwandlung Deines Datums in die erforderlichen Parameter für mktime() bekommst Du doch hin?

      hallo vinzenz,

      danke für deine antwort. habe mir die funktion angesehen, allerdings weiß ich nicht, wie ran gehen soll.
      ich habe eine seite mit 2 frames. im oberen teil ist die navigation mit 2 auswahllisten und den 2 textfeldern für die daten. klickt man nun auf die submit-schaltfläche, öffnet sich im unteren frame ein diagramm. allerdings wird dieses diagramm zur zeit noch nicht richtig darsgestellt, da die datums- und zeitangaben nicht in unix-format übermittelt werden. alle daten werden per form method="GET" übermittelt.

      wie muss ich ran gehen?

      vielen dank!

      1. hi,

        habe mir die funktion angesehen, allerdings weiß ich nicht, wie ran gehen soll.

        warum? welche parameter mktime() erwartet und in welcher reihenfolge, steht doch ganz klar da.

        ich habe eine seite mit 2 frames. im oberen teil ist die navigation mit 2 auswahllisten und den 2 textfeldern für die daten. klickt man nun auf die submit-schaltfläche, öffnet sich im unteren frame ein diagramm. allerdings wird dieses diagramm zur zeit noch nicht richtig darsgestellt, da die datums- und zeitangaben nicht in unix-format übermittelt werden. alle daten werden per form method="GET" übermittelt.

        wie muss ich ran gehen?

        dir die übermittelten daten nehmen, und sie so auseinanderpflücken, dass die sie als einzelne parameter für mktime() gebrauchen kannst.

        wenn das auseinanderpflücken noch ein propblem darstellt, schau dich bei den stringfunktionen von php um.

        gruß,
        wahsaga

        --
        "Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."