Annegret: Fehlersuche: Onmouseover

Hallo!

SELFHTML habe ich schon öfter benutzt, aber das ist mein erstes Mal hier im Forum. Ich hoffe, dass mir hier jemand weiterhelfen kann.
Auf der Homepage, die ich (mit)betreue, sind die Menüs mit JavaScript (aus Dreamweaver) realisiert. Bitte steinigt mich jetzt nicht wegen Dreamweaver - das war schon so, als ich im August diese Stelle angetreten habe. Eine meiner Vorgängerinnen war ein Fan von Dreamweaver, deshalb haben wir jetzt damit zu kämpfen.
Das Problem ist folgendes:
Normalerweise wechselt jeder Menü-Button von heller Farbe auf dunkle Farbe (Wechsel von zwei Bildern), wenn man mit der Maus darüberfährt. Dabei gibt es auch weiterhin keine Probleme - die Farbveränderung klappt problemlos. Nur wenn man mit der Maus über einen bestimmten Button fährt, wird ein (anderes) Menübild nicht angezeigt. Stattdessen sieht man den Alternativtext ("alt="") als normalen Textlink.
Woran könnte das liegen? Ich brauche gar keine fertigen Lösungsvorschläge, aber im Moment habe ich keine Idee, nach was ich noch schauen könnte.

Falls ihr für Vorschläge den Quelltext braucht, meldet euch bitte (auch gern per E-Mail). Er ist ziemlich lang, deshalb möchte ich ihn nicht so ohne weiteres hier ins Forum posten. Es wäre super, wenn ihr mich auf eine Lösungsidee bringen würdet!

Viele Grüße,
Annegret

  1. Annegret,

    Auf der Homepage, die ich (mit)betreue, sind die Menüs mit JavaScript (aus Dreamweaver) realisiert. Bitte steinigt mich jetzt nicht wegen Dreamweaver

    Nein, nicht wegen Dreamweaver. Aber wegen der Navigation mit JavaScript. Wie der Quelltext aussieht, ist dem Nutzer egal; ob die Site benutzbar ist nicht. Und wenn die Navigation ausschließlich mit JavaScript möglich ist, dann ist die Site für Nutzer ohne JavaScript völlig wertlos.

    Nur wenn man mit der Maus über einen bestimmten Button fährt, wird ein (anderes) Menübild nicht angezeigt

    Gibt es die Bilddatei wirklich? Pfade richtig? Wird das Bild in den Browsercache vorgeladen?

    Gruß,
    Gunnar

    --
    "Nobody wins unless everybody wins." (Bruce Springsteen)
    1. Hallo Gunnar,

      Nein, nicht wegen Dreamweaver. Aber wegen der Navigation mit JavaScript. Wie der Quelltext aussieht, ist dem Nutzer egal; ob die Site benutzbar ist nicht. Und wenn die Navigation ausschließlich mit JavaScript möglich ist, dann ist die Site für Nutzer ohne JavaScript völlig wertlos.

      Ich weiß! Die Navigation ist nicht nur mit JavaScript möglich, es gibt zwei Möglichkeiten: entweder (mit JavaScript) öffnen sich die Untermenüs bei Maus auf den Button und man kann sich von da aus weiterklicken oder (ohne JavaScript) sieht man ja die Untermenüs nicht - bei Klick auf den Button kommt man dann auf eine Seite, wo die Untermenü-Punkte als ganz normale Text-Links aufgezählt sind. Außerdem haben sämtliche Bilder und Buttons einen sprechenden Alternativtext (also nicht nur "menü2" sondern z.B. "Kontakt"). Ist sicher nicht perfekt so, aber es könnte schlechter sein.
      So in etwa in einem Jahr soll hier auch ein CMS eingeführt werden und bei der Gelegenheit soll die Homepage neu gestaltet werden. Also haben wir noch eine Gelegenheit, es besser zu machen.

      Nur wenn man mit der Maus über einen bestimmten Button fährt, wird ein (anderes) Menübild nicht angezeigt

      Gibt es die Bilddatei wirklich? Pfade richtig? Wird das Bild in den Browsercache vorgeladen?

      Die Bilddatei gibt es, die Pfade stimmen auch. Wie kann ich das prüfen, ob das Bild in den Browsercache vorgeladen wird?

      Viele Grüße,
      Annegret

  2. Hi,

    Bitte steinigt mich jetzt nicht wegen Dreamweaver

    wie schon von Gunar gesagt: nur wegen der JS-Navigation - sofern es keine Alternative gibt.

    Nur wenn man mit der Maus über einen bestimmten Button fährt, wird ein (anderes) Menübild nicht angezeigt. Stattdessen sieht man den Alternativtext ("alt="") als normalen Textlink.

    Das läßt auf zwei Fehler im Javascript schließen: 1. falsches IMG angesprochen und 2. Link zum Austauschbild falsch.

    Falls ihr für Vorschläge den Quelltext braucht, meldet euch bitte (auch gern per E-Mail). Er ist ziemlich lang,

    deshalb solltest Du einfach einen Link zur Seite posten.

    freundliche Grüße
    Ingo

    1. Hi Ingo,

      deshalb solltest Du einfach einen Link zur Seite posten.

      es wird Zeit, dass ich für heute Schluss mache - darauf hätte ich auch von Anfang an kommen können!
      Es handelt sich um die Indexseite der Unibibliothek Hohenheim (Link siehe oben). Wenn man mit der Maus auf "Sponsoren" geht, verschwindet das Bild "Informationsquellen". Vielleicht findet ihr ja den Fehler *hoff*

      Viele Grüße,
      Annegret

  3. Hallo Annegret,

    Nur wenn man mit der Maus über einen bestimmten Button fährt, wird ein (anderes) Menübild nicht angezeigt. Stattdessen sieht man den Alternativtext ("alt="") als normalen Textlink.

    Wenn ich mich richtig erinnere, werden beim Aufruf des Bildwechsels bei Mouseover eine ganze Menge Parameter (das in den Klammern hinter dem Funktionsnamen MM_swapImage oder so) übergeben. Wenn ein anderes Bild reagiert als das, über das du fährst, solltest Du zunächst schauen, welche Parameter _an dieser Stelle_ in der Funktion übergeben werden. Es muß als erster Parameter der Bildname des verlinkten Bildes angegeben werden.

    Außerdem muß das zu ladene Rollover-Bild in der Funktion MM_preloadImages (ok, ich geb's zu ich hab jetzt nachgeschaut ;-)) vorgeladen werden, und zwar mit der richtigen Pfad.

    Das sind die beiden Fehlerquellen, die auch Ingo schon genannt hat - ansonsten einfach mal einen Link zur Seite posten.

    Gruß aus Köln-Ehrenfeld,

    Elya

    --

    keep passing the open windows.
  4. Hallo ihr drei,

    ich habe den Fehler gefunden! Es waren tatsächlich fehlende Pfadangaben beim entsprechenden Bild. Aber in dem Wust von Quelltext habe ich das bisher wohl glatt übersehen...
    Trotzdem danke für eure Hilfe!

    Viele Grüße und ein schönes Wochenende aus Stuttgart,
    Annegret