Target-Name für einfache HTML-Seite ohne Frames
xcell
- html
0 Arx0 xcell0 Arx0 xcell0 Mathias Bigge0 xcell0 Gernot Back0 xcell
Hallo,
ich suche einen Weg, eine normale HTML-Seite als Target für ein kleines Popup-Menü zu definieren, ohne Frames benutzen zu müssen.
Vielen Dank im voraus!
Hallo,
ich suche einen Weg, eine normale HTML-Seite als Target für ein kleines Popup-Menü zu definieren, ohne Frames benutzen zu müssen.
"eine normale HTML-Seite als Target"?
Targets in HTML sind Bezeichner, die angeben, in welchem _Fenster_ (oder Frame) ein Link geöffnet wird.
Gruß aus Bonn
Sven
"eine normale HTML-Seite als Target"?
Targets in HTML sind Bezeichner, die angeben, in welchem _Fenster_ (oder Frame) ein Link geöffnet wird.
Gruß aus Bonn
Sven
Ich habe eine einfache HTML-Seite. Dort klick ich auf Sitemap, dann öffnet sich ein Popup-Menü, in dem sich verschiedene Links befinden.
Für letzere möchte ich die erste HTML-Seite als Target definieren.
Danke nochmal
Hallo,
Ich habe eine einfache HTML-Seite. Dort klick ich auf Sitemap, dann öffnet sich ein Popup-Menü, in dem sich verschiedene Links befinden.
Für letzere möchte ich die erste HTML-Seite als Target definieren.
Ist das "Popup-Menü" ein iframe? Dann reicht target=_parent oder target=_top aus.
Ist das "Popup-Menü" ein neues Fenster? Dan brauchst du JavaScript. Auf das Ursprungsfenster kannst du mit window.opener zugreifen.
Gruß aus Bonn
Sven
Das Popup-Menü ist ein neues Fenster.
Hi xcell,
Das Popup-Menü ist ein neues Fenster.
Dann musst Du per Java Script auf das "Inhaltsfenster" zugreifen. Lies mal hier:
http://aktuell.de.selfhtml.org/tippstricks/javascript/fensterzugriff/
Da sind die verschiedenen Zugirffe erklärt.
Es hört sich allerdings so an, als verfolgtest Du eine nicht besonders gute Idee, da das "Navigationsfenster" durch das Hauptfenster stets verdeckt würde. Es empfiehlt sich, die Navigation auf die gleiche Seite zu machen. Darüber hinaus ist auf Java Script kein Verlass, da viele das aus gutem Grund abgeschaltet haben.
Viele Grüße
Mathias Bigge
...es geht ja nur um eine sitemap, die eigentlich eh nich essentiell notwendig ist.
falls javascript deaktiviert sein sollte, können die links ja immernoch in einem neuen fenster geöffnet werden.
danke für die hilfe
Hallo xcell,
Das Popup-Menü ist ein neues Fenster.
Ich weiß nicht, wie "einfach" deine Seite ist, aber vielleicht kannst du bei deinen Links im Popup-Menü mit
<a href="deineOeffnerOderAndereSeite.html#deinAnker" target="fallsVorhandenUndGewuenschtOeffnerSeitenNameSonstIrgendeinAndererer" onClick="opener.location.href='deineOeffnerOderAndereSeite.html#deinAnker';deinMenueFensterName.focus();return false">
bei aktiviertem Javascript bewirken, dass in deiner Öffner- oder anderen Seite die Stelle angesprungen wird, die du haben willst und trotzdem das Menü-Popup bei aktiviertem Javascript im Vordergrund bleibt (auch nur solange, bis du in deiner Infoseite scrollst oder auf diese klickst).
So wie Mathias kann ich dir deshalb nur von deinem Popup-Menü abraten, auch weil manche Nutzer selbst bei aktivierten JS zumindest die focus()-Funktion deaktivieren.
Gruß Gernot
Werd ich gleich mal einbauen. Vielen Dank!