Änderungen in der PHP.INI
mabu
- php
Hallo!
Ich hab ein Script, das einige Dateien auf einen FTP-Server lädt, das dauert jedoch über 30 Sekunden.
Deshalb wollte ich in der PHP.INI den Timeout hochsetzen.
Also habe ich die Zeile
pfpro.defaulttimeout = 30
durch
pfpro.defaulttimeout = 300
ersetzt.
Der Timeout sollte jetzt also 300 Sekunden sein.
Was muss ich jedoch tun, um diese Änderungen zu übernehmen???
Ich habe Apache neugestartet, hat jedoch nichts genützt. Es kommt immer noch nach 30 Sekunden der Timeout-Fehler. Der Timeout von Apache ist ebenfalls auf 300 Sekunden.
Den PC will ich nicht neustarten, da dort ein Programm läuft, welches nicht unterbrochen werden soll...
Danke schonmal im Voraus!
mfg,
mabu
hi,
Was muss ich jedoch tun, um diese Änderungen zu übernehmen???
hast du die "richtige" php.ini geändert?
(kommt durchaus vor, dass man mehrere davon rumfliegen hat, und dann die falsche ändert. schau mal mit phpinfo() nach, welche benutzt wird.)
gruß,
wahsaga
Hi Wahsaga
(kommt durchaus vor, dass man mehrere davon rumfliegen hat, und dann die falsche ändert. schau mal mit phpinfo() nach, welche benutzt wird.)
Die richtige ini mit den falschen Werten *g*!
TomIRL
Hallo Tom,
(kommt durchaus vor, dass man mehrere davon rumfliegen hat, und dann die falsche ändert. schau mal mit phpinfo() nach, welche benutzt wird.)
Die richtige ini mit den falschen Werten *g*!
Und was hindert dich daran, dem OP einfach zu sagen, welches die richtigen Werte gewesen wären?
Grüße,
Johannes
Hallo!
Ich hab ein Script, das einige Dateien auf einen FTP-Server lädt, das dauert jedoch über 30 Sekunden.
Ja... dann
Deshalb wollte ich in der PHP.INI den Timeout hochsetzen.
Ja klar besser Du läst die Finger von so was.
Du weißt nicht was Du tust
Also habe ich die Zeile
pfpro.defaulttimeout = 30
durch
pfpro.defaulttimeout = 300
ersetzt.
Ich sage doch Du weißt nicht was du tust.
Der Timeout sollte jetzt also 300 Sekunden sein.
Nein..
Du weißt nicht was Du tust.
Was muss ich jedoch tun, um diese Änderungen zu übernehmen???
Die Änderungen hast Du übernommmen.
Ich habe Apache neugestartet, hat jedoch nichts genützt. Es kommt immer noch nach 30 Sekunden der Timeout-Fehler. Der Timeout von Apache ist ebenfalls auf 300 Sekunden.
Was ja kein Wunder ist du hast das falsche hochgesetzt.
Den PC will ich nicht neustarten, da dort ein Programm läuft, welches nicht unterbrochen werden soll...
Muß ja ein tolles Programm sein.
Danke schonmal im Voraus!
Jajaja
Was willst Du machen?
Beschäftige Dich mit ini_set() anstatt am Server rumzuschrauben.
Und dann poste Dein Skript!
Mir scheint, dass Du Dir selbst keinen Gefallen tust wenn Du ein Upload schreibst.
Achja ich könnte Dir eine Antwort bringen, ich sehe aber ein gewisse Verantwortung, deshalb sage ich Dir nicht welchen Wert Du hochsetzen mußt.
TomIRL
Hallo!
Ja... dann
Ja klar besser Du läst die Finger von so was.
Du weißt nicht was Du tust
Ich sage doch Du weißt nicht was du tust.
Nein..
Du weißt nicht was Du tust.
Die Änderungen hast Du übernommmen.
Was ja kein Wunder ist du hast das falsche hochgesetzt.
Muß ja ein tolles Programm sein.
Jajaja
Was willst Du machen?
Beschäftige Dich mit ini_set() anstatt am Server rumzuschrauben.
Und dann poste Dein Skript!
Mir scheint, dass Du Dir selbst keinen Gefallen tust wenn Du ein Upload schreibst.
Achja ich könnte Dir eine Antwort bringen, ich sehe aber ein gewisse Verantwortung, deshalb sage ich Dir nicht welchen Wert Du hochsetzen mußt.
Was bitte ist der Sinn eines solchen Postings?
Grüße
Andreas
Hallo Andreas,
Was bitte ist der Sinn eines solchen Postings?
Das habe ich mich auch gefragt...
Grüße,
CK
Was bitte ist der Sinn eines solchen Postings?
Was ist der Sinn Deines Postings?
Ich habe Ihm wenigstens mitgeteilt das er an der falschen Schraube gedreht hat und das er sich ini_set () anschauen soll.
Was braucht er noch umn sein Problem zu lösen?
Und wo ist Dein Ansatz?
TomIRL
Hi!
Was bitte ist der Sinn eines solchen Postings?
Was ist der Sinn Deines Postings?
Mein Unverständnis auszudrücken dass jemand der nicht erst seit gestern hier ist, wie Du, es nötig hat sowas zu posten.
Grüße
Andreas
Hallo mabu!
Deshalb wollte ich in der PHP.INI den Timeout hochsetzen.
Also habe ich die Zeile
pfpro.defaulttimeout = 30
durch
pfpro.defaulttimeout = 300
ersetzt.
Wieso hast Du ausgerechnet _diesen_ Timeout hochgesetzt?
Darüber steht doch "Verisign Payflow Pro", benutzt Du irgendwelche pfpro_* Funktionen?
Der Timeout sollte jetzt also 300 Sekunden sein.
Ja, zumindest der Timeout für Finanztransaktionen über pfpro_* Funktionen ;-)
Was muss ich jedoch tun, um diese Änderungen zu übernehmen???
Abgesehen davon dass Du den falschen Wert geändert hast, um Änderungen zu übernehmen ist bei php-cgi nichts weiter nötig, bei mod_php ein Neustart des Webservers.
Ich habe Apache neugestartet, hat jedoch nichts genützt. Es kommt immer noch nach 30 Sekunden der Timeout-Fehler. Der Timeout von Apache ist ebenfalls auf 300 Sekunden.
Woher kommt denn der Timeout? Vom FTP-Server? Ich würde eher vermuten, vom Apache/PHP. Ist es denn wirklich ein Timeout, oder überschreitest Du vielleicht die maximale Ausführungszeit Deines PHP-Scripts?
http://de3.php.net/manual/de/ref.info.php#ini.max-execution-time
In diesem Fall hilft eine Änderung des entsprechenden Wertes in der php.ini, oder auch die Funktion set_time_limit().
Wie genau lautet denn die Fehlermeldung, und woher kommt diese?
Einen Timeout bzgl. FTP stellst Du über ftp_set_option() ein, allerdings ist das vermutlich nicht das was Du willst. Ein Timeout tritt dann ein, wenn der Server X Sekunden nicht antwortet. Wenn es wirklich zu einem Timeout kommt, hast Du evtl. nicht den korrekten Server angegeben?
Grüße
Andreas