Samba ohne "Datei und Druckerfreigabe"?
Viennamade
- sonstiges
0 Viennamade0 Vinzenz0 Viennamade0 Vinzenz
Hallo liebe Forumer!
Ich habe da ein Netzwerk welches nicht von mir eingerichtet ist. Domänenkontroller ist ein W2K-Server.
Auf einem Unix-Rechner ist auch Samba drauf. Letzteres ermöglicht
- daß Windows-Rechner mit dem Explorer durch die Verzeichnisse des Unix-Rechners surfen könnnen
- daß der Unix-Rechner die an Win-PCs parallel angeschloßenen Drucker ansteuern kann.
Entferne ich "Datei- und Druckerfreigabe" und "Client für Microsoft-Netzwerke" aus der Netzkonfiguration eines PCs,
dann funktionieren diese beiden Features nicht mehr.
Meine Frage: Wenn am Win-PC nur TCP/IP konfiguriert ist, dann gibt es keine Möglichkeit diese beiden Features zu haben?
(Lange googeln resultiert darin, daß ich mir die Frage selbst mit nein beantworte, aber vielleicht gibt es ja doch eine Möglichkeit?)
Beste Grüße
Viennamade
Hallo wiederum ....
Ich wollte nach nachsenden, daß eigentlich nur
- daß Windows-Rechner mit dem Explorer durch die Verzeichnisse des Unix-Rechners surfen könnnen
wichtig ist, hingegen ist
- daß der Unix-Rechner die an Win-PCs parallel angeschloßenen Drucker ansteuern kann.
unwichtig, weil die Drucker genauso gut über eine Printerbox gehen können.
Beste Grüße
Viennamade
Hallo Viennamade,
Auf einem Unix-Rechner ist auch Samba drauf. Letzteres ermöglicht
- daß Windows-Rechner mit dem Explorer durch die Verzeichnisse des Unix-Rechners surfen könnnen
- daß der Unix-Rechner die an Win-PCs parallel angeschloßenen Drucker ansteuern kann.
Samba ist die Umsetzung des SMB-Protokolls (Server Message Blocks) für Unix-ähnliche Betriebssysteme.
Microsoft benutzt das SMB-Protokoll für den Zugriff auf freigegebene Drucker und freigegebene Dateien.
Entferne ich "Datei- und Druckerfreigabe" und "Client für Microsoft-Netzwerke" aus der Netzkonfiguration eines PCs,
Wenn Du den Client für Microsoft-Netzwerke entfernst, kannst Du nicht mehr auf Ressourcen zugreifen, die in "Microsoft-Netzwerken" zur Verfügung gestellt werden, sprich auf Ressourcen mittels des SMB-Protokolls zugreifen.
dann funktionieren diese beiden Features nicht mehr.
Natürlich nicht.
Meine Frage: Wenn am Win-PC nur TCP/IP konfiguriert ist, dann gibt es keine Möglichkeit diese beiden Features zu haben?
(Lange googeln resultiert darin, daß ich mir die Frage selbst mit nein beantworte, aber vielleicht gibt es ja doch eine Möglichkeit?)
Es bleibt bei "Nein".
Wenn Du TCP/IP in der Netzwerkkonfiguration entfernst, kannst Du dann noch auf das Internet zugreifen? Vielleicht noch auf das Intranet? *g*
Freundliche Grüsse,
Vinzenz
Hallo Vinzenz!
Samba ist die Umsetzung des SMB-Protokolls (Server Message Blocks) für Unix-ähnliche Betriebssysteme.
Wenn Du den Client für Microsoft-Netzwerke entfernst, kannst Du nicht mehr auf Ressourcen zugreifen, die in "Microsoft-Netzwerken" zur Verfügung gestellt werden, sprich auf Ressourcen mittels des SMB-Protokolls zugreifen.
Vielen Dank für Deine Antwort! Alles klar!
(An Deiner Antwort zu Mixed Mode kiefle ich noch - daher gibts dafür noch kein Danke *g*)
Beste Grüße
Viennamade
Hallo Viennamade,
(An Deiner Antwort zu Mixed Mode kiefle ich noch - daher gibts dafür noch kein Danke *g*)
Ich bitte um eine Übersetzung oder einen Link auf Wiener Fachausdrücke:
kiefeln oder kieflen
Es gab mal ein Posting mit einem solchen Link, aber ich habe es leider nicht gefunden :-(
Freundliche Grüsse,
Vinzenz
Hallo Vinzenz!
(An Deiner Antwort zu Mixed Mode kiefle ich noch - daher gibts dafür noch kein Danke *g*)
Ich bitte um eine Übersetzung oder einen Link auf Wiener Fachausdrücke:
kiefeln oder kieflen
Ach, wie schön daß ich lokalpatriotisch werden darf :-)http://www.janko.at/Wienerisch/Lexikon/k.htm
Kiefeln bedeutet also soviel wie: Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen.
Damit kein Mißverständnis auftaucht: Dein Posting ist superklar, ich lese nur im www weiter und da kommen Fragen über Fragen ... :-)
Also hier kiefelt man einen Hendlknochen ab (Hendl = Gummiadler).
Wenn Du mit dem Lexikon oben fertig bist kannst Du Dich hier http://apps.vienna.at/tools/ktest/categories/Wien-Allgemein/mundl2/question1/answer0.shtm testen ;-)
Beste Grüße
Viennamade