Beschleunigung des HTML-Outputs
Erik
- php
Hallo Forum,
ich habe folgendes Problem:
innerhalb eines CMS schreibe ich gerade an einem Skript, welches die Daten einer MySQL-Tabelle ausgeben soll.
Die Tabelle kann bis zu mehrere hundert Datensätze enthalten.
Der eigentliche DB-Query ist zeitlich unkritisch, aber die Ausgabe der formatierten Daten an den Browser dauert mehrere Sekunden. Da kommt schnell ein HTML-Output von 400K zusammen. Der Browser fängt mit der Ausgabe an, während der nächsten Sekunden wird der Scrollbalken immer kleiner und geht nach oben.
Bei anderen CMS-Lösungen werden aber ähnlich große HTML-Datenmengen anders ausgegeben: Der Browser wartet kurz, dann ist das Ergebnis auf einen Schlag da.
Wie komme ich zu diesem Zustand?
Hi,
Bei anderen CMS-Lösungen werden aber ähnlich große HTML-Datenmengen anders ausgegeben: Der Browser wartet kurz, dann ist das Ergebnis auf einen Schlag da.
Wie komme ich zu diesem Zustand?
ob_start("ob_gzhandler");
Ich denke mal das du sowas suchst, allerdings ist eine Aufteilung der Resultate mit einer Seitenanzahl oder ähnlich sinnvoller, falls möglich ;-)
wenn ich das so benutze, erhalte ich die fehlermeldung
ob_start(): output handler 'ob_gzhandler' cannot be used after 'URL-Rewriter' in usw..
Hallo, Erik!
wenn ich das so benutze, erhalte ich die fehlermeldung
ob_start(): output handler 'ob_gzhandler' cannot be used after 'URL-Rewriter' in usw..
dann sammle alle ausgaben in einer variablen und gib die zum schluss einmal aus.
$content = $dateikopf;
while($datensatz = mysql_fetch_row($sql_result)){
# hier tabellenzeile zusammenbauen
$content .= $naechster_datensatz;
}
$content .= $dateifuss;
echo $content;
freundl. Grüsse aus Berlin, Raik