Mathias Bigge: Monitore

Beitrag lesen

Hi Alexander,

Kennt ihr Monitore, die weit verbreitet sind, und auf denen man sich die Graphiken anschauen sollte, bevor man sie ins Netz stellt?

Ich habe an mein System einen Röhrenmonitor und ein TFT angeschlossen, um Bilder in beiden Formaten betrachten zu können. Durch die grundsätzlichen Bauartunterschiede ist die Darstellung doch zum Teil sehr unterschiedlich, Helligkeitsunterschiede zwischen Apple und Intel-Welt kommen hinzu, verschiedene Auflösungen und Grafikkarten.

Ich orientiere mich momentan noch eher an der Windows-Welt und dem Röhrenmonitor, in zwei oder drei Jahren dürften aber verschiedene Arten von Flachbildschirmen dominieren. Als erste Anpassung an die Flachbildwelt habe ich begonnen, die Bilder etwas weniger stark zu komprimieren, da etwa stufige Farbverläufe hier stärker auffallen und die Bildwirkung zerstören. Farblich wird man in den nächsten Jahren damit leben müssen, dass die Farben und die Helligkeit doch recht unterschiedlich dargestellt werden. Insofern sollte man nicht zu knappe Kontraste wählen, damit die Schriften auf jedem System lesbar bleiben.

Viele Grüße
Mathias Bigge

Viele Grüße
Mathias Bigge