Hallo phpmaker,
verstehe ich Dich richtig:
Du möchtest ein Formular ins Internet stellen, das folgendermassen aufgebaut ist:
1. Ein Eingabefeld zur Eingabe der Absender-Mailadresse,
2. ein Eingabefeld zur Eingabe der Empfänger-Mailadresse,
3. ein Eingabebereich (read-only) mit dem Inhalt der Nachricht,
4. ein Absendebutton
Wenn der Benutzer das Formular ausgefüllt hat und auf Absenden klickt,
willst Du eine Mail versenden mit der angegebenen Absender-Mailadresse an die angegebene Empfänger-Mailadresse mit dem Inhalt, der im Eingabebereich steht.
Die Spammer werden sich über solch ein Formular sehr freuen. Es lädt zum Missbrauch geradezu ein. Bitte überdenke Dir Dein Konzept.
Viele Server versenden außerdem keine Mail mehr mit beliebiger Absenderadresse, andere nehmen keine Mail mehr von Rechnern mit Einwahlverbindung, z.B. DSL mit dynamisch zugewiesener IP-Adresse an.
Dein Code zeigt, dass Du Dich auf die Einstellung
register_globals = on
verlässt. Das ist schon lange nicht mehr die Standardeinstellung in der php.ini und nicht mehr empfohlen. Siehe dazu das Kapitel Verwendung von Register Globals im PHP-Handbuch. Du solltest übrigens auch bei register_globals = on keine Variablen verwenden, denen kein Wert zugewiesen ist.
Freundliche Grüsse,
Vinzenz