Christoph Schnauß: Wie ist der "Load_avg" von Linux zu lesen?

Beitrag lesen

morgens,

Hallo Freaks,

oh, das ist eine Beleidigung. Hier gibts keine "Freaks", aber ein paar ziemlich ernstzunehmende Leute mit teilweise sehr untzerschieldlichen Erfahrungen, was den Umgang mit dem Rechner sowie den Umgang mit dem "real life" angeht.

als Linuxumsteiger

von welchem Linux bist du denn auf welches andere Linux umgestiegen?

beobachte ich die ganze Zeit über den Load-Wert, den mir Webmin gibt.

Ich bin auch schon mehrfach "umgestiegen", und kann das mühelos auch heute jederzeit inerhalb von 2 Minuten erneut tun  -  habe mehrere Linux-Distributionen zum Herumspielen hier. Aber "Webmin" habe ich nicht. Ich weiß sehr gut, daß es das gibt, aber ich meine, daß das Konstrukt nicht viel bringt und vor allem für "Umsteiger" wenig Nützliches hat bis auf genau die Frage, die du gestellt hast. Warum also willst du webmin verwenden, was bringt es dir überhaupt, und wäre es nicht unter Umständen sinnvoller, dir dein Linux genauer anzuschauen, ehe du in relativ hochspezialisierte Zusatzprogranmme einzusteigen versuchst?

Wenn mir jemand eine Erleuchtung geben könnte, wäre ich sehr dankbar!

Henryk hat dich bereits erleuchtet. Ich versuche lieber, dich an normales Tageslicht zu gewöhnen  -  in dem sich sehr schnell zeigt, daß webmin nicht zu den wichtigsten Dingen eines wohlgeordneten Linux-Alltags gehört. Es müßten dir bei deinem "Umstieg" noch andere und deutlich wesentlichere Fragen aufgestoßen sein.

Grüße aus Berlin

Christoph S.