moin!
ich hab mal wieder die heroische aufgabe bekommen einen fileserver aufzusetzen. bedingung, das ding muss es ermöglichen mac's und pc's darauf zuzugreifen und ein sata-raid 0 bedienen. lösung wäre mit samba wohl die einfachste.
allerdings hab ich keine erfahrung mit den einzelnen distributionen und ich wollte mich auch keine 5000programmpakete ala suse erst mal installieren. auf debian hatte ich ja schon immer ein auge drauf geworfen. allerdings noch nie eingesetzt.
bekomm ich das als linux-noob installiert? gibt es da ne anleitung im netz? sollte ich lieber doch ne andere distri verwenden? kann mich jemand an die hand nehmen? :)
gruß.
roger.
--
Dein eigenes Newslettersystem auf deiner Homepage: http://newsletter.maennchen1.de
Dein eigenes Newslettersystem auf deiner Homepage: http://newsletter.maennchen1.de