Johannes Zeller: ob_start() -> replace(/n & /r) = Traffic sparen

Beitrag lesen

Hallo zusammen,

ich habe hier im Archiv gelesen das es Traffic spart wenn man den Code von Leerzeichen befreit, allerdings geht mir dabei auch die Lesbarkeit verloren und die Originale sind immer schneller verscwunden als ich schauen kann ;-)

Hm, ich glaube nicht, dass das einen messbaren Vorteil bringt.

Daher habe ich mir überlegt den Output in einen Buffer (ob_start()) zu paken und dann alle Leerzeichen wegparsen zu lassen.

DamitdeineBesucherdannProblemehabendentexteinigermaßenzulesen? ;-)

Kann mir hier jemand verraten ob das Sinn macht, bzw. ob ich dadurch den gleichen Effekt erziele wie bsp. die Datei vorher mit einem Perl-Script zu bearbeiten ?

Nein, es ist beides überflüssig.

Schöne Grüße,

Johannes

--
Das sage ich deshalb, weil ich Hompagebauer bin und Ahnung davon .
ss:| zu:) ls:[ fo:) de:] va:) ch:) n4:| rl:) br:< js:| ie:{ fl:( mo:}