yo,
Du solltest versuchen Dich klarer auszudruecken.
meine aussage ist und war klar. sie ist aber nur ein teil, man muss sie auch verstehen wollen. insofern solltest du vielleicht weniger kritik an anderen üben, sondern erst ein mal ein wenig über das gesagte nachdenken, bevor du wieder wie ein feuerwerk erscheinst, um dann wieder in der dunkelheit zu verschwinden, wenn deine aussagen doch nicht so klangvoll am himmel erscheinen, so wie du es bei den relationen getan hast.
"Suche alle Datensätze aus Tabelle company, die mit einem bestimmten Objekt verknüpft sind und für die es in der Tabelle object genau eine Relation gibt."
wichtig ist hier, dass es genau einen datensatz pro company gibt. dabei ist zu beachten, welche gruppen nun letztzlich über das group by gebildet werden. die bildung der gruppen wird die anzahl der datensätze beeinflussen.
Wir haben zwei Tabellen, eine Relationentabelle, die eine many to many Beziehung abbildet, also dementsprechend zwei Zeiger.
obwohl wir eigentlich geklärt haben, was eine relation ist und es insofern keine relationstabelle geben kann, irrst du dich mit deiner aussage. es ist eine 1:n beziehung. und selbst wenn es sich um eine n:m bezihung handeln sollte, heisst das noch nicht, dass es zwingend zwei spalten in der group by klausel geben muss. was der quatsch mit den zeigern soll, weiss ich auch nicht.
Ilja