hi,
for (i = 1; i <= 4; i++) {
slide['i'] = new Image();
slide['i'].src = "images/slide-0"+i+"-off.gif";
slide['i']on = new Image();
slide['i']on.src = "images/slide-0"+i+"-on.gif";
slide['i']stay = new Image();
slide['i']stay.src = "images/slide-0"+i+"-on.gif";}
browser meldet js-fehler, dass slideX nicht definiert ist. geht das ueberhaupt?!
bestimmt - aber was ist "es" denn überhaupt? was genau willst du erreichen?
sieht so aus, als ob du dynamisch ein array erweitern wolltest.
dann solltest du das array selber aber zumindest vor der schleife schon mal angelegt haben:
var slide = new Array();
und warum du in der schleife das i in hochkommata setzt, verstehe ich auch nicht.
warum nicht einfach slide[i] = ...?
folgendes
slide['i']on = new Image();
slide['i']on.src = "images/slide-0"+i+"-on.gif";
slide['i']stay = new Image();
slide['i']stay.src = "images/slide-0"+i+"-on.gif";
wird aber auch dann nicht funktionieren.
was soll denn slide[i]on sein? eine derartige schreibweise kennt javascript m.W. nicht.
sieht für mich eher so aus, als ob du dich mit mehrdimensionalen arrays beschäftigen solltest.
slide[i]['on'] = new Image();
etc. wäre ja durchaus denkbar.
(dabei nicht vergessen, auch die zweite dimension schön zu initialisieren.)
gruß,
wahsaga
"Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."