Ludger Keitlinghaus: safari

Hi,

gerade habe ich mich um eine Besonderheit beim safari gekuemmert. Das disabled- bzw. readonly-Attribut eines input-Elements vom Typ text wurde nur in der Form
 disabled="disabled"    BZW
 readonly="readonly"
gefressen, d.h. richtig interpretiert.

Ist das bekannt? Ist das gewollt? Ist das gut?

Gruss,
Ludger

  1. hi,

    gerade habe ich mich um eine Besonderheit beim safari gekuemmert. Das disabled- bzw. readonly-Attribut eines input-Elements vom Typ text wurde nur in der Form
     disabled="disabled"    BZW
     readonly="readonly"
    gefressen, d.h. richtig interpretiert.

    Ist das bekannt? Ist das gewollt? Ist das gut?

    XHTML verwendet ...?

    http://de.selfhtml.org/html/xhtml/unterschiede.htm#leere_attribute
    http://de.selfhtml.org/html/formulare/eingabe.htm#nurlesen, "beachten sie: ..."

    gruß,
    wahsaga

    --
    "Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."
    1. Hi,

      Ist das bekannt? Ist das gewollt? Ist das gut?

      XHTML verwendet ...?

      noeeh, <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">. - http://de.selfhtml.org/html/referenz/attribute.htm#input

      http://de.selfhtml.org/html/xhtml/unterschiede.htm#leere_attribute
      http://de.selfhtml.org/html/formulare/eingabe.htm#nurlesen

      ist nur im safari so, IE, Netscape7 und andere sind zufrieden.

      Gruss,
      Ludger

      1. hi,

        XHTML verwendet ...?

        noeeh

        ist nur im safari so, IE, Netscape7 und andere sind zufrieden.

        dann "besteht" der safari wohl auf der XHTML-notation, auch ohne das XHTML vorliegt.

        genaugenommen also ein bug - allerdings wohl ein minimaler, denn er lässt sich ja durch angabe der XHTML-notation ausgleichen. und die ist m.W. ja auch in HTML nicht falsch.

        gruß,
        wahsaga

        --
        "Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."