arkeia ist ganz nett. Aber im Grunde genommen sollte sogar tar ausreichen, und das ist kostenlos. Lies einmal http://www.selflinux.org/selflinux-devel/html/backups.html nach, ich halte dieses Backup-Kapitel in SELFLINUX für gelungen.
Das SelfLinux Kapitel finde ich auch prima. :D
Oh ach ja, da hatte ich vergessen was zu erwähnen: Ich hatte schon mal rsync ins Auge gefasst und mich halb tot gesucht, ob es auch ein MySQL Online Backup ziehen kann. Ich habe dann eine Andeutung gefunden, dass es dafür wohl nicht so geeignet wäre. Definitiv habe ich dazu aber nichts gefunden. Ansonsten erscheint mir rsync für meine Zwecke so schön geeignet ... gekoppelt mit 'nem Cron Job ...
Tar ist aber auch ganz nett, ja. :)
Naja gut, eigentlich sollte ich die Finger von der Sache lassen und da jemand dran, der auch Ahnung hat, aber die Option gibt es leider nicht ... schade eigentlich.