Ingo Turski: Browserweiche

Beitrag lesen

Hi,

in den user-style-sheets des Firefox sind offensichtlich einige Angaben mit !important ausgezeichnet, die im Mozilla frei sind. Also bedarf es in solchen Fällen im Firefox einer Sonderbehandlung um das Design einigermaßen gleich zu halten.

Was passiert denn mit Deinem Design? Wenn es durch Angaben im Standard-Userstylesheet auseinanderfällt, solltest Du vielleicht zunächst überlegen, ob es an Unzulänglichkeiten in Deinem Layout liegt und versuchen, diese zu beheben. Was passiert denn z.B., wenn ein Mozilla-User bei sich eine feste Mindestschriftgröße einstellt? Wenn auch das Dein Layout nicht verkraftet, liegt der "Fehler" eindeutig dort.

Außerdem sollte man bedenken, daß gerade User-Stylesheets unberechenbar sind. Das jetzige Firefox-Stylesheet kann sich beim nächsten Update bereits ändern oder die User setzen ein eigenes, modifiziertes Stylesheet ein. Es ist weder möglich noch sinnvoll, sämtliche Userangaben überschreiben zu wollen - selbst dann nicht, wenn ein User-Stylesheet unsinnige Angaben enthält. Ich hatte z.B. einen Opera-Besucher auf meinen Seiten, der sich beschwerte, daß die Linktexte aus der Navigationsbox liefen. Grund war aber nicht mein Layout (das die Größe der Box flexibel an die vom User gewählte Schriftgröße anpaßt), sondern die Vorgabe einer festen Schriftgröße im User-Stylesheet für LI, nicht aber für UL - logisch, daß jegliche Flexibilisierungsversuche dadurch unmöglich gemacht werden.
Ich glaube aber kaum, daß das Standard-Stylesheet im Firefox unausgegoren ist.

freundliche Grüße
Ingo