Hallo Leute,
also ich programmiere z.Z. an einer Erfassungsanwendung (browserbasiert,PHP,Oracle) mit der Angestellte Ihre Stunden erfassen.
Diese Leistungen sind auf versch. Auftraege zu buchen. Beim Anlegen der erbrachten Leistungen sollen die versch. Auftraege in einer select-liste angezeigt werden - jetzt kommen die Favoriten ins Spiel - der Angestellte kann sich Favoriten anlegen um die select-liste auf seine oft gebrauchten Auftraege zu reduzieren.
Und ab hier komme ich etwas ins stottern - ich habe bis jetzt ne tabelle 'fav' mit user_id(number), auftrags_id(number) - dort befindet sich dann pro Favorit pro Nutzer ein Eintrag.
besonders optimal kommt mir das nicht vor.
Die Maske / das Formular wo der Nutzer seine Favoriten anlegen kann leidet auch etwas darunter ... dort gibt es nämlich die Abfrage
select elv_projekte.id, elv_projekte.bezeichnung from elv_projekte, elv_fav where elv_projekte.id not in (select proj_id from elv_fav where user_id = '".$_COOKIE['user_id']."')
es werden nämlich gar keine Auftraege angezeigt wenn nicht schon ein Favorit vorhanden ist
ich hatte auch schon über dieses db-model nachgedacht:
tabelle fav mit user_id(number), auftraege(varchar2)
und dort alle Auftrags-IDs in den String rein ... dann muss ich den String immer zerlegen usw ...
wer kann mir den Denkfehler austreiben?
danke im vorraus