Markus: Frames mittels Javascript steuern...

Hallo Leute!

Ich habe eine HTML-Seite "index.html" (ohne Frames) und eine Frameseite "frameset.html" (mit Frames "leftnav", "content", "banner").

Im "index.html" hab ich ein DHTML Menü welches beim "onclick Event" auf einen Menüpunkt die "frameset.html" aufrufen soll. Ist es möglich im "content" Frame mittels Javascript je nach Menüpunkt ein anderes HTML-Dokument anzuzeigen?

Mein Versuch im "index.html" (Teil vom Menü):

it=s0.addItem(2,3,3,"Menüpunkt 1",n,n,"","",n,n,"self.location.href='frameset.html';leftnav.location='leftnav.html';content.location='test.html';",n,n);

Der Parameter für "onclick" beginnt bei "self.location..."

Kann mir dabei bitte jemand helfen?

Danke im voraus!

mfg
Markus

  1. Hi,

    Im "index.html" hab ich ein DHTML Menü welches beim "onclick Event" auf einen Menüpunkt die "frameset.html" aufrufen soll. Ist es möglich im "content" Frame mittels Javascript je nach Menüpunkt ein anderes HTML-Dokument anzuzeigen?

    • Z.B. frameset.html?seite1.html aufrufen und den URL seite1.html dynamisch eintragen
    • oder seite1.html aufrufen und das Frameset dabei durch sich selbst dynamisch generieren lassen
    • oder oder oder ... ;-)

    Denk aber dran, daß die Site auch ohne Frames und ohne JavaScript funktionieren muß.

    Gruß, Cybaer

    --
    Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!
  2. Hallo Markus

    Ich habe eine HTML-Seite "index.html" (ohne Frames) und eine Frameseite "frameset.html" (mit Frames "leftnav", "content", "banner").

    Im "index.html" hab ich ein DHTML Menü welches beim "onclick Event" auf einen Menüpunkt die "frameset.html" aufrufen soll. Ist es möglich im "content" Frame mittels Javascript je nach Menüpunkt ein anderes HTML-Dokument anzuzeigen?

    Mein Versuch im "index.html" (Teil vom Menü):

    Hänge doch einfach die ausgewählte "Content-Referenz" als Search-String mit an die Referenz auf das Frameset, dafür brauchst du noch nicht einemal den Event-Handler "onClick" sonder schreibst in deinen Menüpunkt z.B.

    <a href="frameset.html?meineErsteSeite.html">zu meiner ersten Seite</a>
    usw.

    Die Seite Frameset.html wird so auf jeden Fall aufgerufen, auch wenn Javascript deaktiviert ist.

    Um dort aber dann auch tatsächlich die von dir ausgewählte Seite im Content-Frame anzeigen zu lassen, brauchst du Javascript:

    Mit substring() schneidest du die ausgewählte Content-Info aus dem Searchstring und rufste sie mit dem onLoad-Eventhandler im Frameset-Element mit dem Content-Fensternamen auf, also:

    content.location.href='meineErsteSeite.html';

    http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/location.htm#href

    So ein Dreamweaver- oder Frontage-Fertigsüppchen ist da vergleichsweise gar nicht so einfach zuzubereiten, ich verstehe gar nicht warum sich so viele damit abmühen:

    it=s0.addItem(2,3,3,"Menüpunkt 1",n,n,"","",n,n,"self.location.href='frameset.html';leftnav.location='leftnav.html';content.location='test.html';",n,n);

    Gruß Gernot

    1. Hi,

      So ein Dreamweaver- oder Frontage-Fertigsüppchen ist da vergleichsweise gar nicht so einfach zuzubereiten, ich verstehe gar nicht warum sich so viele damit abmühen:

      Weil sie selbst noch mehr Fehler reinbauen würden, als dies die Dreamweaver/FrontPage-Programmierer bereits freundlicherweise getan haben? Und wenn die schon nicht JavaScript können, warum sollte man es selber lernen?

      Gruß, Cybaer

      --
      Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!
      1. Hi Cybaer,

        Weil sie selbst noch mehr Fehler reinbauen würden, als dies die Dreamweaver/FrontPage-Programmierer bereits freundlicherweise getan haben?

        Die Dreamweaver-Scripten sind unnötig komplex, aber funktionieren normalerweise in allen Browsern, oder?

        Viele Grüße
        Mathias Bigge

        1. Hi,

          Die Dreamweaver-Scripten sind unnötig komplex, aber funktionieren normalerweise in allen Browsern, oder?

          Definiere "normalerweise".

          Ich kenne jedenfalls genug unsauber programmierte Dreamweaver-Scripte, die auch Fehler produzieren - theoretisch wie praktisch.

          Gruß, Cybaer (der sich ohnehin fragt, wieso z.B. der (Massen-Browser) IE auf einer nun wirklich großen Website wie SPIEGEL-Online - nrum *ein* Beispiel von vielen zu nennen - Scriptfehler meldet ...)

          --
          Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!
          1. Hi Cybaer,

            Gruß, Cybaer (der sich ohnehin fragt, wieso z.B. der (Massen-Browser) IE auf einer nun wirklich großen Website wie SPIEGEL-Online - nrum *ein* Beispiel von vielen zu nennen - Scriptfehler meldet ...)

            Und warum viele Massensites ohne Javascript alle Viere von sich strecken....  Im IE mit eingeshaltetem Javascript herumzusurfen ist mir aber doch zu mutig, um das auszuprobieren *g*

            Viele Grüße
            Mathias Bigge

            1. Hi,

              Und warum viele Massensites ohne Javascript alle Viere von sich strecken....

              Ja.

              Das erinnert mich an die "tolle Website" einer Sparkasse, auf die sie so stolz waren. Daß die Seite auf Nicht-IE zusammenbrach, war das eine. Das sie ohne Scripting schlicht gar nichts anzeigte, das andere.

              Aber letztlich steht und fällt alles halt mit dem Webdesigner. Man kann ja schließlich von Nicht-Fachleuten nicht unbedingt Fachwissen erwarten ... :-o

              »» Im IE mit eingeshaltetem Javascript herumzusurfen ist mir aber doch zu mutig, um das auszuprobieren *g*

              Ach was: "Bill Gates, gepriesen sei dein Name, dein Reich komme, unsere tägliche Sicherheitslücke gib uns heute ..." ;->

              Gruß, Cybaer

              --
              Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!