Ben: Lohnt es noch, VB6 zu lernen?

Hi,

da ich immer wieder mal in php oder perl programmiere, aber in Sachen Windows-Programmierung noch gar nichhts kann (aber gern können würde), habe ich zuletzt hier mal nach Programmiersprahcen gefragt, die für mich geeignet sein könnten.

Jetzt habe ich mich, trotz Vorhandesein von VB.net, für VB6 entschieden.
Ich mein, ich werde wohl nie als Programmierer mein Geld verdienen müssen, es ist also mehr für den Hobby- Und Heimbedarf gedacht. Andererseits tu ich mich etwas schwer damit, ein Auslaufmodell zu erlernen.

Nur habe ich gehört, daß VB6 für Einsteiger erheblich einfacher zu erlernen sein soll, als VB.net. Und .net würde immer einen erheblichen Mehraufwand bedeuten, auch wenn man nur kleine Progrämmchen schreibt.

Hm, was nun?

Mir fällt es sehr schwer, eine Entscheidung zu treffen, da ich beide Sprachen nicht kenne. Aber ich tendiere aus o.g. Gründen, die ich aber auch nur gelesen habe, zu VB6.

Was meint Ihr?

Ben

P.S: Ich habe in Perl noch nicht objektorientiert programmiert, falls das von Relevanz ist.

  1. Hallo!

    Jetzt habe ich mich, trotz Vorhandesein von VB.net, für VB6 entschieden.
    Ich mein, ich werde wohl nie als Programmierer mein Geld verdienen müssen, es ist also mehr für den Hobby- Und Heimbedarf gedacht. Andererseits tu ich mich etwas schwer damit, ein Auslaufmodell zu erlernen.

    Mh, das hängt wohl davon ab, was Du programmieren willst.

    Wie lange VB noch lebt: http://msdn.microsoft.com/vbasic/support/vb6.aspx

    Beste Grüße
    Viennamade

    1. Mh, das hängt wohl davon ab, was Du programmieren willst.

      Etwas genauer? :-)
      Was genau meinst Du damit?

      Grüße
      Ben

      1. Hallo!

        Mh, das hängt wohl davon ab, was Du programmieren willst.

        Etwas genauer? :-)
        Was genau meinst Du damit?

        Naja, Du hast geschrieben ...

        Ich mein, ich werde wohl nie als Programmierer mein Geld verdienen müssen, es ist also mehr für den Hobby- Und Heimbedarf gedacht.

        Andererseits wird - siehe meinen geposteten Link - in Kürze das Hotfixing und in absehbarer Zeit der Support eingestellt. Kompilieren wird für neuere Windows-Versionen nimmer möglich sein.
        Natürlich ist auch Automation (also das Steuern von Applikationen mittels VB) davon betroffen. Dito AddIns und AddOns. Setup-Routinen.

        Wenn Dich das alles nicht abschreckt, weil Du ohnehin nur für/unter heute aktuellen Windows-Versionen programmieren willst, dann spricht nichts dagegen.

        Und wer weiß, wann Longhorn kommt ;-)

        Beste Grüße
        Viennamade

  2. Hi,

    da ich immer wieder mal in php oder perl programmiere, aber in Sachen Windows-Programmierung noch gar nichhts kann (aber gern können würde), habe ich zuletzt hier mal nach Programmiersprahcen gefragt, die für mich geeignet sein könnten.

    VB ist eine client-programmierung. der wesentlichste unterschied ist, daß man hier ein panel aufbaut und ereignisorientiert vorgeht. dies schafft auch besseres verständnis, wenn man javasripte erstellen will.

    Jetzt habe ich mich, trotz Vorhandesein von VB.net, für VB6 entschieden.
    Ich mein, ich werde wohl nie als Programmierer mein Geld verdienen müssen, es ist also mehr für den Hobby- Und Heimbedarf gedacht. Andererseits tu ich mich etwas schwer damit, ein Auslaufmodell zu erlernen.

    VB6 ist gut. wichtig ist die ide. am besten visual studio.

    Nur habe ich gehört, daß VB6 für Einsteiger erheblich einfacher zu erlernen sein soll, als VB.net. Und .net würde immer einen erheblichen Mehraufwand bedeuten, auch wenn man nur kleine Progrämmchen schreibt.

    zum lernen und mehr reicht das.

    P.S: Ich habe in Perl noch nicht objektorientiert programmiert, falls das von Relevanz ist.

    das kommt mit visual studio automatisch, ohne daß du das gleich merkst. alle controls sind klassen. so arbeitest du automatisch mit objekten.
    mit dem debugger kann man wunderbar alles ansehen und die stukturen lernen.

    1. Was ist besser ? Visual Basic oder C++ ?

      1. Hallo.

        Was ist besser ? Visual Basic oder C++ ?

        Wofür?
        MfG, at

      2. Hi,

        Was ist besser ? Visual Basic oder C++ ?

        Ist die Frage ernst gemeint?

        Welche Informationen hast du über die Sprachen, und welche Punkte würdest du für "besser" abtesten wollen?

        Grüße aus Barsinghausen,
        Fabian

        --
        "It's easier not to be wise" - < http://www.fabian-transchel.de/kultur/philosophie/ialone/>
      3. Was ist besser ? Visual Basic oder C++ ?

        wenn du mit visual studio arbeitest, ist dies fast kein unterschied.

        vb ist mal aus basic erweiterungen entstanden. C ist mehr eine auf konsequente logik aufgebaute notation und etwas formeller.
        im prinzip kann man mit beiden das gleiche machen.

        ob vb oder c, beide benutzen dieselben controls.

    2. Hi,

      danke auch für Dein Posting. Bestärkt mich darin, es mit VB6 zu versuchen :-)
      Praktisch finde ich auch, daß man im Netz viele Beispielcodes findet, anhand deren ioch normalerweise immer ganz gut lernen kann.

      Ben