Problem bei php Dateien in Unicode
Anton
- php
Hallo Forum,
ich möchte meine php Dateien ebenfalls in Unicode haben, wie meine Schablonen. Wenn ich sie allerdings im Unicode Format speichere, kommt diese Fehlermeldung.

Warning: session_start(): Cannot send session cache limiter - headers already sent (output started at D:\ona_utf\pages\shop_overview.php:1) in D:\ona_utf\pages\shop_overview.php on line 2
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at D:\ona_utf\pages\shop_overview.php:1) in D:\ona_utf\classes\_project\page_ona.class.php on line 37
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at D:\ona_utf\pages\shop_overview.php:1) in D:\ona_utf\classes\_project\page_ona.class.php on line 37
Wer weiß Rat ?

Da steht schon die Antwort. Du gibtst vorher irgend ein HTML-Zeichen aus, auch Leerzeichen!!!! Damit kann keine header-Information mehr gesendet werden.
Greets Tomkoe
Nein, dachte ich auch. Habe aber kein solches zeichen gefunden.
Nein, dachte ich auch. Habe aber kein solches zeichen gefunden.

Doch. Was ist dieses Zeichen da oben????
Schau mal den Quelltext an. Falls da irgendwas vor der Fehlermeldung steht, ....
Warning: session_start(): Cannot send session cache limiter - headers already sent (output started at D:\ona_utf\pages\shop_overview.php:1) in D:\ona_utf\pages\shop_overview.php on line 2
Datei shop_overview.php fängt so an:
<?php
session_start();
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at D:\ona_utf\pages\shop_overview.php:1) in D:\ona_utf\classes\_project\page_ona.class.php on line 37
page_ona.class.php :
Zeile 37: header('Content-Type: text/html; charset=utf-8');
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at D:\ona_utf\pages\shop_overview.php:1) in D:\ona_utf\classes\_project\page_ona.class.php on line 37
Hi!
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at D:\ona_utf\pages\shop_overview.php:1) in D:\ona_utf\classes\_project\page_ona.class.php on line 37
Was steht denn in Zeile 1 der Datei
D:\ona_utf\pages\shop_overview.php
? Vielleicht ein Zeilenumbruch, oder ein Leerzeichen, oder sonstwas?
Es darf weder in der aktuellen Datei, noch in einer eingebundenen Datei irgendwas per echo etc. oder außerhalb von <??> ausgegeben werden. Das gilt auch für Umbrüche, Leerzeichen... gerne auch am Anfang oder Ende einer eingebundenen Datei...
http://php-faq.de/q/q-fehler-header.html
Grüße
Andreas
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at D:\ona_utf\pages\shop_overview.php:1) in D:\ona_utf\classes\_project\page_ona.class.php on line 37
Was steht denn in Zeile 1 der Datei
Zeile 1 und 2 von page_ona.class.php
<?php
require_once('../classes/design/page.class.php');
Es darf weder in der aktuellen Datei, noch in einer eingebundenen Datei irgendwas per echo etc. oder außerhalb von <??> ausgegeben werden. Das gilt auch für Umbrüche, Leerzeichen... gerne auch am Anfang oder Ende einer eingebundenen Datei...
Habe nix dergleichen. Hilfe, drehe durch.
Hi!
Was steht denn in Zeile 1 der Datei
Zeile 1 und 2 von page_ona.class.php
<?php
require_once('../classes/design/page.class.php');
OK, dann versuchen wir es mal mit einer Übersetzung:
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at D:\ona_utf\pages\shop_overview.php:1) in D:\ona_utf\classes\_project\page_ona.class.php on line 37
Warnung: Kann Header-Informationen nicht verändern - Header wurden bereits gesendet (Ausgabe startete im Script "shop_overview.php" in Zeile 1)...
Das Problem liegt _nicht_ in "page_ona.class.php", sondern in "shop_overview.php" in Zeile 1.
Grüße
Andreas
Das Problem liegt _nicht_ in "page_ona.class.php", sondern in "shop_overview.php" in Zeile 1.
Was dann soviel heißt, dass man Sessions und Unicode php Dateien nicht miteinander kombinieren kann. Wüsste nicht, was ich hieran ändern könnte:
------------------- <- Beginn von Datei
<?php <- kein Leerzeichen
session_start();
abend,

komisch. genau diese zeichen haben neulich auch böse spielchen mit mir
getrieben. ich musste eine tschechisch version deployen. dabei habe ich
mit den charsets ISO-8859-1,ISO-8859-3 und UTF-8 hantiert und auf einmal
kam dieses zeichenwirrwarr. und ging nicht mehr weg.
da ich den auftrag unglücklicherweise nicht zuende machen durfte habe
ich dieses problem also auch nicht gelöst. sorry ;-)
mfg,
(tanz das)
Z.N.S.

Das ist das Unicode Zeichen für "Leerzeichen". Aber ich kann nirgends ein finden.
komisch. genau diese zeichen haben neulich auch böse spielchen mit mir
getrieben. ich musste eine tschechisch version deployen. dabei habe ich
mit den charsets ISO-8859-1,ISO-8859-3 und UTF-8 hantiert und auf einmal
kam dieses zeichenwirrwarr. und ging nicht mehr weg.
da ich den auftrag unglücklicherweise nicht zuende machen durfte habe
ich dieses problem also auch nicht gelöst. sorry ;-)
Sehr aufbauend. Jetzt bin ich motiviert. :(
abend,

Das ist das Unicode Zeichen für "Leerzeichen". Aber ich kann nirgends ein finden.
ach sieh mal einer an..
dann viel spass beim suchen.. ;)
mfg,
(tanz das)
Z.N.S.
Mir ist leider garnicht nach Späßen zumute.
Habe ewigkeiten gebraucht die DB und die Schablonen auf Unicode umzustellen. Nun musste ich mir spezielle Funktionen schreiben die das suchen nach Unicode in der DB erlauben. Könnte ich die php Dateien ebenfalls in Unicode speichern, bräuchte man diese Funktionen nicht.
Aber ich frage mich, ob das überhaupt geht?