resize II
Simone
- javascript
hallo!
noch einmal eine frage zum 'resize':
gibt es eine möglichkeit das 'resize' eines fensters zu messen (die zeit). unabhängig davon wieviel daten, bilder usw. auf der seite vorhanden sind. also, nicht das 'laden' einer seite, sondern nur das 'resize' allein.
wenn ja, wie geht das?
danke für die hilfe!
grüsse.
simone
Halihallo Simone
gibt es eine möglichkeit das 'resize' eines fensters zu messen (die zeit). unabhängig davon wieviel daten, bilder usw. auf der seite vorhanden sind. also, nicht das 'laden' einer seite, sondern nur das 'resize' allein.
Was hat resize mit Zeit zu tun? - Ich verstehe die Frage nicht.
Viele Grüsse
Philipp
gibt es eine möglichkeit das 'resize' eines fensters zu messen (die zeit). unabhängig davon wieviel daten, bilder usw. auf der seite vorhanden sind. also, nicht das 'laden' einer seite, sondern nur das 'resize' allein.
Was hat resize mit Zeit zu tun? - Ich verstehe die Frage nicht.
ich habe eine seite mit relativen (em) angaben und eine mit absoluten (px) angaben. nun will ich den unterschied zwischen diesen zwei seiten bezüglich zeit (performance) messen.
wie lang dauert ein resize für die eine, wie lang für die andere seite.
hoffe, das ist jetzt verständlicher.
danke und grüsse.
simone
ich habe eine seite mit relativen (em) angaben und eine mit absoluten (px) angaben. nun will ich den unterschied zwischen diesen zwei seiten bezüglich zeit (performance) messen.
wie lang dauert ein resize für die eine, wie lang für die andere seite.
hääääääääähhhh??????????????????????????????
hoffe, das ist jetzt verständlicher.
für mich nicht.
gruß
peter
Halihallo Simone
ich habe eine seite mit relativen (em) angaben und eine mit absoluten (px) angaben. nun will ich den unterschied zwischen diesen zwei seiten bezüglich zeit (performance) messen.
Oha, und das mit Javascript?... Viel Glück.
wie lang dauert ein resize für die eine, wie lang für die andere seite.
Nun, du kannst das gerne Versuchen, wobei ich davon überzeugt bin,
dass du nicht die Zeit des Resize misst... Bei derart kleinen Zeit-
perioden sind Benchmarks mit äusserster Vorsicht zu geniessen.
Zuviele andere Faktoren beeinflussen das Experiment (nicht zuletzt
die "Ungenauigkeit" der Systemuhr von PC's, welche nur in 1/18.2
Sekunden Intervallen tickt, da dies intern seit anbeginn so war)...
Falls du nur ein Resize misst, ist der Systemuhr-Taktgeber dafür zu
ungenau, wenn du mehrere resize hintereinander schaltest, könnte dir
der Browser etwas falsches Vortäuschen, weil er ggf. einfach einige
resize zusammenfasst bzw. diese irgendwie intern optimieren kann.
Mein Tipp: Das führt zu nichts, selbst wenn du fähig wärst es zu
messen, wer garantiert, dass andere Engines/Browser
gleich agieren?
Meine Meinung: Der resize funktioniert für beide Umsetzungen schnell
genug um sich darum keinen Kopf zu machen.
Viele Grüsse
Philipp
Nun, du kannst das gerne Versuchen, wobei ich davon überzeugt bin,
dass du nicht die Zeit des Resize misst... Bei derart kleinen Zeit-
perioden sind Benchmarks mit äusserster Vorsicht zu geniessen.
Zuviele andere Faktoren beeinflussen das Experiment (nicht zuletzt
die "Ungenauigkeit" der Systemuhr von PC's, welche nur in 1/18.2
Sekunden Intervallen tickt, da dies intern seit anbeginn so war)...Falls du nur ein Resize misst, ist der Systemuhr-Taktgeber dafür zu
ungenau, wenn du mehrere resize hintereinander schaltest, könnte dir
der Browser etwas falsches Vortäuschen, weil er ggf. einfach einige
resize zusammenfasst bzw. diese irgendwie intern optimieren kann.Mein Tipp: Das führt zu nichts, selbst wenn du fähig wärst es zu
messen, wer garantiert, dass andere Engines/Browser
gleich agieren?
Meine Meinung: Der resize funktioniert für beide Umsetzungen schnell
genug um sich darum keinen Kopf zu machen.
hallo philipp!
vielen dank für die info!!!
grüsse.
tina
Simone schrieb:
grüsse.
tina
ein fall von gespaltener persönlichkeit?
HP
hi,
ein fall von gespaltener persönlichkeit?
oder wieder mal ein unter frauenname(n) postender kerl, der sich dadurch einen tussi-bonus bei den potentiellen antwortern verspricht ... *gähn*
gruß,
wahsaga
Hallo,
oder wieder mal ein unter frauenname(n) postender kerl, der sich dadurch einen tussi-bonus bei den potentiellen antwortern verspricht ... *gähn*
Gibt es hier Boni? Ich brauche sofort einen weiblichen registrierten Nickname.
Mit freundlichen Grüßen
André
Hi,
Gibt es hier Boni? Ich brauche sofort einen weiblichen registrierten Nickname.
Versuch doch mal "Detlef"?!
Gruß, Cybaer
Hallo,
Versuch doch mal "Detlef"?!
oder mit "Schaf".
-LeKuchen
Hallo.
Gibt es hier Boni? Ich brauche sofort einen weiblichen registrierten Nickname.
Versuch doch mal "Detlef"?!
Es gibt hier mindestens einen solchen, und ich weiß nicht, ob er das so witzig fand.
MfG, at
Hallo at
Versuch doch mal "Detlef"?!
Es gibt hier mindestens einen solchen, und ich weiß nicht, ob er das so witzig fand.
Es gab/gibt hier mehrere, weshalb ich meinen Nicknamen auf "Detlef G."
änderte.
Suche nach detlef
Ob das nun witzig sein sollte?
Auf Wiederlesen
Detlef
Hi,
Es gab/gibt hier mehrere, weshalb ich meinen Nicknamen auf "Detlef G."
änderte.
Ah, der mit dem G-Punkt ;-)
cu,
Andreas
Hi,
Ah, der mit dem G-Punkt ;-)
(prust)
Mist, jetzt muß ich Tastatur und Bildschirm dekontaminieren (schnief - rotz). ;-)
Gruß, Cybaer
Hallo Andreas,
Ah, der mit dem G-Punkt ;-)
der G-Punkt soll übrigens nichts anderes als eine Prostata sein.
http://www.room23.de/hotspot_666-lokalisieren.html
Gruß Gernot
Hi,
Ah, der mit dem G-Punkt ;-)
der G-Punkt soll übrigens nichts anderes als eine Prostata sein.
Ich vermute aber, daß Detlef seinen Nickname nicht ändern wird in
Detlef Prostata
cu,
Andreas
Hi,
Es gibt hier mindestens einen solchen, und ich weiß nicht, ob er das so witzig fand.
Es liegt in der Natur eines Witzes, daß nicht alle über ihn lachen. 8-)
Gruß, Cybaer
Hallo Hans-Peter,
Simone schrieb:
grüsse.
tina
ein fall von gespaltener persönlichkeit?
Vielleicht auch nur ein Tippfehler, und es handelt sich um "Nina Simone"
Gruß Gernot
Hallo Gernot,
Vielleicht auch nur ein Tippfehler, und es handelt sich um "Nina Simone"
fein, daß die jemand kennt. Ich hab' sie neulich im Radio gehört und war ganz angetan. Wenn Du CDs von ihr hast und auch so gerne legale Privatkopien tauscht wie ich, sag bescheid :-)
Gruß, Andreas
Hallo Andreas,
ich besitze nur eine CD von ihr, die ich mir vor zehn Jahren gekauft habe, als "My Baby Just Cares for Me" in einer Autoreklame auftauchte. Damals habe ich mich aber verkauft und mir eine Kompilation alter knisternder Grammophon-Aufnahmen gegriffen. Der Remix von "My Baby Just Cares for Me", um den es mir damals ging, war gar nicht drauf. Jetzt gibt es aktuell wieder einen Remix von "Sinnerman", für mich als House-Freak ein echter Ohrwurm, für eingefleischte Nina-Simone-Fans wahrscheinlich hingegen ein Gräuel.
Gruß Gernot
Jetzt gibt es aktuell wieder einen Remix von "Sinnerman", für mich als House-Freak ein echter Ohrwurm, für eingefleischte Nina-Simone-Fans wahrscheinlich hingegen ein Gräuel.
*g* - das vermute ich auch. Wenn Du aber eine Kopie von der Grammofon-Scheibe verschicken magst, würde ich mich freuen. In Papier eingeschlagen kostet das nur einen normalen Brief. Kann Dir allerdings kein House bieten, dafür aber 60/70er, Lidermacher/Songwriter, Klassik, Hörspiele etc.
Gruß, Andreas
Hallo Philipp,
ich habe die Befürchtung, das dein Wissen um Betriebssystem-Interna in einzelnen Punkten noch bei DOS & Co stahengeblieben ist. Soll kein Vorwurf sein, sorry, ich mein ja nur... ;)
Zuviele andere Faktoren beeinflussen das Experiment (nicht zuletzt
die "Ungenauigkeit" der Systemuhr von PC's, welche nur in 1/18.2
Sekunden Intervallen tickt, da dies intern seit anbeginn so war)...
Wie gesagt, damals unter DOS war das noch so. Allerdings konnte man auch unter DOS schon die Echtzeituhr mitbenutzen, die kann sehr präzise periodische IRQs bis 1024/s generieren. Außerdem kann man im Real-Mode auch den Timer-Baustein abfragen. Der bietet einen Zähler, der um den Faktor 2^16=65536 genauer ist als die DOS-Systemuhr. Tatsächlich programmiert DOS diesen Timerbaustein so, dass er nach jedem kompletten Durchlauf seines 16bit-Zählers einen IRQ auslöst.
Windows 95 hat schließlich eine Systemuhr, die in Millisekunden läuft, und die NT-basierten Systeme (NT selbst, XP, 2k) lösen sogar auf 1/10ms auf.
Das bedeutet natürlich nicht zwangsweise, dass ein Programmierer Zeitabläufe im Millisekundenbereich _realisieren_ kann, dafür spielen zu viele andere Faktoren mit hinein. Aber für die reine _Zeitmessung_ kann man sich erfahrungsgemäß auf die Systemuhr von Windows in etwa auf Millisekunden genau verlassen.
Die Zeitfunktionen von JS gehen ja auch bis auf Millisekunden, und da diese Funktionen von der Systemuhr des Betriebssystems abhängen, darf man hier selbst unter Windows eine bessere Genauigkeit als die legendären 1/18s annehmen. Ein "setTimeout()" kann die angegebene Zeit zwar nicht genau garantieren (siehe oben), aber ein "new Date()" gibt eine für den Aufrufzeitpunkt auf Millisekunden genaue Uhrzeit zurück.
Meine Meinung: Der resize funktioniert für beide Umsetzungen schnell
genug um sich darum keinen Kopf zu machen.
Da stimme ich allerdings vollkommen zu. :)
Herzliche Grüße aus Backnang,
Martin
Halihallo Martin
ich habe die Befürchtung, das dein Wissen um Betriebssystem-Interna in einzelnen Punkten noch bei DOS & Co stahengeblieben ist. Soll kein Vorwurf sein, sorry, ich mein ja nur... ;)
Aber kein Thema, ich bedanke mich für die Korrektur!
http://bmrc.berkeley.edu/mhonarc/openmash-developers/msg00634.html
http://bmrc.berkeley.edu/mhonarc/openmash-developers/msg00633.html
sind zwei Artikel, die mir hierbei aufgefallen sind und deine
Aussagen untermauern.
Schönes WE aus der Nordschweiz wünschend,
Philipp
ich habe eine seite mit relativen (em) angaben und eine mit absoluten (px) angaben. nun will ich den unterschied zwischen diesen zwei seiten bezüglich zeit (performance) messen.
Wieso sollte es dort einen Unterschied geben?
wie lang dauert ein resize für die eine, wie lang für die andere seite.
Ein resize dauert solange wie du brauchst um die Fenstergröße zu ändern.
Evtl. meinst du aber, die Zeitspanne, die manche Browser unter manchen Umständen brauchen um eine Seite neu zu rendern, was aber bei einem resize in der Regel nicht nötig sein sollte. Es sei denn die Seite ist extrem aufgebläht oder der Browser muss eventuelle Fehler korrigieren.
Selbst hier auf dem System mit einem P100 und einem IE 4 ist die Zeit nicht meßbar, die der Browser benötigt um nach einem ändern dieser Seite diese wieder anzuzeigen.
Struppi.
Ein resize dauert solange wie du brauchst um die Fenstergröße zu ändern.
Evtl. meinst du aber, die Zeitspanne, die manche Browser unter manchen Umständen brauchen um eine Seite neu zu rendern, was aber bei einem resize in der Regel nicht nötig sein sollte. Es sei denn die Seite ist extrem aufgebläht oder der Browser muss eventuelle Fehler korrigieren.
Selbst hier auf dem System mit einem P100 und einem IE 4 ist die Zeit nicht meßbar, die der Browser benötigt um nach einem ändern dieser Seite diese wieder anzuzeigen.
hi struppi,
auch dir danke für die antwort!!!
grüsse.
simone