MudGuard: XHTML 1.1 und text/html

Beitrag lesen

Hi,

Dokumente in XHTML 1.1 sollten laut [XHTMLMIME] nicht als text/html ausgeliefert werden. Aber SHOULD NOT heißt ja nicht MUST NOT.

http://www.ietf.org/rfc/rfc2119.txt

2. MUST NOT   This phrase, or the phrase "SHALL NOT", mean that the
   definition is an absolute prohibition of the specification.

4. SHOULD NOT   This phrase, or the phrase "NOT RECOMMENDED" mean that
   there may exist valid reasons in particular circumstances when the
   particular behavior is acceptable or even useful, but the full
   implications should be understood and the case carefully weighed
   before implementing any behavior described with this label.

Im Dokument ist nichts enthalten, was laut [molily] kritisch ist. Dann sollte es doch keine Probleme bereiten, dies trotzdem zu tun, oder?

Ich halte XHTML 1.1 derzeit für nicht praxistauglich (egal ob mit korrektem mime-type oder inkorrektem).
Die wenigsten Browser (wenn es überhaupt solche gibt) können z.B. mit dem usemap-Attribut, das in XHTML 1.1 nicht mehr eine URL, sondern eine IDREF enthält, umgehen.

cu,
Andreas

--
Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.