Gunnar Bittersmann: XHTML 1.1 und text/html

Beitrag lesen

Danke, Mathias.

Gibst du nicht die Sprache des Dokuments mit lang an?

Ja.*

Ich mach's mit xml:lang und http-equiv="content-language". Zur Erhöhung der Redundanz könnte ja noch eine DC.language-Metaangabe dazukommen, aber das ist doch unnötig, oder?

Benutzt du nirgendwo dokumentinterne Anker?

Ja.*

Na dann schick ich entgegen der Empfehlung mein XHTML 1.1 als text/html raus. Wobei ich auch gar nicht wüsste, wie ich den Server überzeugen könnte, es anders zu tun: andere Dateiendung als .html?

Gruß,
Gunnar

* Bei verneinenden Fragen muss man zweimal überlegen, ob man mit ja oder nein antworten muss. ;-)

--
"Nobody wins unless everybody wins." (Bruce Springsteen)