moin!
ich habe mich jetzt ne ganze weile mit allow_url_fopen rumgeschlagen, bzw. mit der möglichkeit eine datei von einem fremden server zu lesen (textdatei). dabei habe ich folgende fragen:
der inhalt von allow_url_fopen sieht bei mir (erhalten durch ini_get_all() so aus:
[allow_url_fopen] => Array
(
[global_value] => 1
[local_value] => 1
[access] => 7
)
...
das bedeutet ja, dass ich mit einem php script eine url von einem anderen server öffnen kann, oder?
per ini_get('allow_url_fopen') bekomme ich den wert 1 angezeigt. ist das der global_value-wert? genügt es, diesen wert abzufragen, um festzustellen, ob man eine datei von einem anderen server lesen kann (ich möchte dazu file() und fopen() benutzen)?
angenommen der wert ist 0, kann ich dann per ini_set den wert für die scriptausführungsdauer verändern? (7 steht doch für PHP_INI_ALL?)
was ist, wenn der safe-mode aktiviert ist. dann geht doch u.u. fopen() nicht mehr?
hat man die möglichkeit die einstellungen so vorzunehmen, dass man trotz der beschränkung die möglichkeiten nutzen kann (ich weiss ja, umsonst gibt es ja keine beschränkungen, aber umsonst gibt es ja auch nicht ini_set() :) )?
gruß.
roger.
Dein eigenes Newslettersystem auf deiner Homepage: http://newsletter.maennchen1.de