Marcus: Dynamische Formulare mit createElement und appendChild

Beitrag lesen

Nun gut - weitere Ergebnisse:

1.
Meinen ursprünglichen Quelltext habe ich so verändert, dass die Inputs ebenfalls über createElement erzeugt wurden, aber weiterhin in die Tabelle eingehängt wurden (anstatt ins Formular).
Resultat: keins - Mozilla erkennt die inputs immernoch nicht als Teil des Formulars

2.
Habe versucht, die inputs in das Formular einzuhängen und dann mit 'outerHTML' die tabellezeile/feld zu ergänzen. Wie gehabt erkennt der Mozilla die inputs dann als teil des Formulars, aber die Angabe outerHTML scheint überhaupt keine Wirkung zu haben, ganz egal was ich da hineinschreibe.

3.
Habe versucht, die inputs doppelt einzuhängen, sie also per appendChild einmal in den Baum des Formulars und ausserdem in die Tabelle mit einzufügen. Ebenfalls kompletter Humbug (die letzte Einweisung ist dann das Resultat, aber ohne die Wirkung der ersten und somit bin ich wieder am Anfang). Ihr seht ich bin verzweifelt!

Die Schwierigkeit in meinem Fall ist halt, dass ich in einem Formular eine Haupttabelle habe, in der 2 weitere Tabellen verschachtelt sind.
Und in jeder dieser beiden Unter-Tabellen soll der Nutzer neue Zeilen hinzufügen können.
Wäre es nicht so kompliziert wäre die Lösung von Joachim oder auch meine ursprüngliche ausreichend gewesen.

Hat noch jemand was, das mir Hoffnung gibt?
(Meine Notfall-Variante wäre, 2 Inputs zu erzeugen, eins eingehängt in die Tabelle, eins eingehängt ins Formular (als Hidden), und bei OnSubmit die Values von dem einem zum anderen zu schieben. Aber das finde ich irgendwie grotesk, oder doch nicht?)