Hallo,
foreach $termin(@termine) {
$dbh->do("UPDATE veranstaltungen SET datum1='$datum1', zeit1='$zeit1', kirche='$zeile1[3]', ort='$zeile1[4]', datum2=NULL, zeit2=NULL, titel='$zeilen[1]', text='$zeilen[2]', email='$email' WHERE id='$i'");
}
das ist sehr ressourcen fressend, ich würde dort dbh->prepare verwenden:
my $q=$dbh->prepare("update veranstaltungen set datum1=?, zeit1=?, kirche=?, ort=?, datum2=NULL, zeit2=NULL, titel=?, text=?, email=? WHERE id=?") or die $dbh->errstr();
foreach(){
[....]
$q->execute($datum1, $zeit1, $zeile1[3], $zeile1[4],$zeilen[1],$zeilen[2],$email,$i) or die $dbh->errstr;
[....]
}
wenn du platzhalter verwendest hast du folgenden vorteil: das query wird in der datenbank vorbereitet und in der schleife fällt dieses vorbereiten weg, was jedesmal mit dem do auftreten würde.
zweitens: $dbh->errstr gaaaaanz wichtig.
gruss
no strict;
no warnings;
man google