window.close() unter Opera
Ashura
- javascript
Ich weiß, dass das schon x-mal gefragt wurde, aber ich habe mir nahezu alle Suchergebnisse in unzähligen Varianten durchgelesen, bin aber dennoch nicht fündig geworden...
Ich habe mittels "location.search;" im Hauptfenster die Weitergabe von Variablen vorbereitet.
Die verlinkte Zieldatei "file!.htm" (wird in einem Popup geöffnet) selber habe ich um die Variable "?1 -> file.htm?1" erweitert.
Der Quelltext des Popups sieht also wie folgt aus:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"
"http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">
<html>
<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
<title></title>
<script language="javascript">
var file = location.search;
file = file.substr(1,2);
</script>
</head>
<script language="javascript">
if(file=="1") {document.write('<body onLoad=window.setTimeout("location.href='http://download.noctus.net/tls2_demo.exe'",0000);window.setTimeout("window.close()",1000)>');}
if(file=="2") {document.write('<body onLoad=window.setTimeout("location.href='http://download.noctus.net/RTP2003V1_1.exe'",0000);window.setTimeout("window.close()",1000)>');}
if(file=="3") {document.write('<body onLoad=window.setTimeout("location.href='http://download.noctus.net/tls2_fontpatch.exe'",0000);window.setTimeout("window.close()",1000)>');}
</script>
<!--<body onLoad=window.setTimeout("location.href='http://download.noctus.net/tls2_demo.exe'",0000);window.setTimeout("window.close()",1000)> -->
</body>
</html>
Die Funktion "window.close()" funktioniert in IE und NN wunderbar, beide schließen das Fenster nach der festgelegten Zeit. Nur Opera nicht... Ich habe schon einige Varianten durchprobiert, darunter self.close und das aggressive "javascript: window.opener=''; window.close();"
Jedoch keines half... Was kann ich noch tun?
hi,
Jedoch keines half... Was kann ich noch tun?
meldungen in der javascript-konsole ...?
gruß,
wahsaga
meldungen in der javascript-konsole ...?
Sorry, vielleicht stelle ich mich ein wenig dumm an, aber wie rufe ich die unter Opera auf?
Hallo Ashura,
wie rufe ich die unter Opera auf?
Ich habe hier gerade ein Opera 7.2, da ist das unter:
Window -> Special -> JavaScript Console.
Schalte dir am besten in den Optionen ein, dass die Konsole bei Fehlern immer eingeblendet werden soll: Preferences -> Multimedia -> JavaScript-Options -> [x] open JS-Console on error
Grüße
David
Hallo Ashura,
Ich habe hier gerade ein Opera 7.2, da ist das unter:
Window -> Special -> JavaScript Console.
Schalte dir am besten in den Optionen ein, dass die Konsole bei Fehlern immer eingeblendet werden soll: Preferences -> Multimedia -> JavaScript-Options -> [x] open JS-Console on errorGrüße
David
Fehlermeldung wie folgt:
file://localhost/../!ticker!.htm
Event thread: onmouseout
Error:
name: ReferenceError
message: Statement on line 1: Reference to undefined variable: No such variable 'start'
Backtrace:
In unknown script
start();
At unknown location
{event handler trampoline}
(/../ habe ich geändert...)
Kommando zurück... die Fehlermeldung betraf meinen Ticker...
Also kommt KEINE Fehlermeldung bezüglich oben geschildertem Problem...
BTW: Gibt es eine Ersatzfunktion für das 'onmouseover="stop()"' und 'onmouseout="start()"' für <marquee> im Opera?
Kann mir nun hier jemand helfen? Ich habe mich schon zu Tode gegoogelt...
hi,
Kann mir nun hier jemand helfen? Ich habe mich schon zu Tode gegoogelt...
wie wär's, wenn du uns erst mal sagst, was genau du eigentlich vorhast.
dein im anfangsposting erkennbarer ansatz, ein popup zu öffnen, um darin sofort location.href auf irgendeine .exe-datei zu verbiegen, und anschließend das popup wieder zu schließen, erscheint mir weitgehend sinnfrei.
warum setzt du nicht direkt einen link auf die .exe-datei, wenn diese heruntergeladen werden soll?
gruß,
wahsaga
Ja, das hab ich mittlerweile machen müssen, da das dumme ServicePack2 den Download wegen des Abblockens von Downloads kaum möglich macht.
Ich habe es jetzt direkt verlinkt, aber dennoch würde mich interessieren, ob es Ersatzscripts für "window.close()" und "start()" bzw. "stop()" gibt...
hi,
BTW: Gibt es eine Ersatzfunktion für das 'onmouseover="stop()"' und 'onmouseout="start()"' für <marquee> im Opera?
warum sollte es - es gibt ja nicht mal <marquee> in HTML.
gruß,
wahsaga