z-index per css möglich?
Mel
- css
Hallo,
ich schlage mich gerade mit folgendem Problem herum:
stellt Euch eine Tabelle vor: head (mit Navigation) , content, footer.
Gewünscht wird dass beim Scrollen der Bereich footer IMMER zu sehen ist (solange wie man halt ein Browserfenster zu seiner minimalsten Grösse zusammenscieben kann).
Der Contentbereich soll also durch den footer "überlappt" werden und "scrollbar" sein.
Die Seite um die es sich handelt wurde zuvor mit Frames realisiert, wo genau das natürlich möglich war.
Ich denke ja dass es ohne frames nicht geht...soll aber herausfinden ob doch. Eigenschaften wie "overflow" und position:absolute (mit dem jemweiligen z-index) sind mir zwar bekannt ich wüsste jedoch nicht wie ich sie für mein Problem verwenden könnte.
Wenn ihr eine Idee habt...ich wäre euch sehr dankbar (und sei es nur für den Hinweis dass sowas halt absolut NICHt geht;))
Lg, mel
Mel,
Wo ist der Sinn, Frameseigenschaften irgendwie nachzuäffen?
Sicher kriegt man das mit JavaScript hin, das halte ich aber für noch problematischer als Frames.
Der Gedanke an einer framefreien Lösung ist doch gerade keine Frames. Also ist der Footer eben am Ende der Seite, da muss man evtl. hinscrollen.
Wenn er immer sichtbar sein soll, bieten sich Frames an, warum darauf verzichten?
Gunnar
hi,
stellt Euch eine Tabelle vor: head (mit Navigation) , content, footer.
das tabellen zum layouten missbraucht werden, stelle ich mir aber höchstens unter protest vor.
Gewünscht wird dass beim Scrollen der Bereich footer IMMER zu sehen ist (solange wie man halt ein Browserfenster zu seiner minimalsten Grösse zusammenscieben kann).
Der Contentbereich soll also durch den footer "überlappt" werden und "scrollbar" sein.
du suchst position:fixed, und zwar ohne tabelle.
gruß,
wahsaga
du suchst position:fixed, und zwar ohne tabelle.
gruß,
wahsaga
mit Position: fixed habe ich die letzten 8 Stunden verbracht..ich wäre Dir sehr dankbar wenn Du mir im Detail sagen könntest WIE ich das einsetzten soll??
also Du meinst ich sollte div-Bereiche definieren mit jeweils 2position: fixed"?
Und dann was bringt mir das? Überlappe ich damit irgendwie den contentbereich???
hi,
mit Position: fixed habe ich die letzten 8 Stunden verbracht..
und dabei nichts über dessen wirkungsweise herausgefunden? schwer zu glauben.
also Du meinst ich sollte div-Bereiche definieren mit jeweils position: fixed"?
müssen keine divs sein - evtl. gibt es ja semantisch angebrachtere elemente.
Und dann was bringt mir das?
probieren (*), rausfinden.
gruß,
wahsaga
(*) natürlich mit einem fähigen browser, also nicht-IE. für den wirst du einen der bekannten workarounds bemühen müssen.