Access97: Mehreren Positionen einen Wert zuweisen
Steffen Malte
- sonstiges
Hallo!
Vorab bisherige Strukur:
Formular1
---------
Name: Lieferschein
Ungebundenes Textfeld (Name: Lieferschein)
+
Unterformular: Lieferschein_Inhalt
[
Verknüpfen von: Lieferschein
Verknüpfen nach: Lieferschein
]
Formular2
---------
Name: Lieferschein_Inhalt
===========
Über das Textfeld Lieferschein lassen sich einzelne Lieferscheine
aufführen. Durch Eingabe der Lieferscheinnummer wird der gewünschte
Lieferschein im Unterformular dargestellt. So weit so jut.
Nun existieren einige Felder die für jede Position im Lieferschein
identisch sind (Palette: ja/nein, Paletten Anzahl: zahl, Paletten
Nummer: zahl). Bisdato habe ich die genannten Felder im Unterformular
aufgelistet. Dies ist aber nicht die komfortabelste Lösung. Nun
stellt sich mir die Frage wie ich das Problem angehen kann.
Wie kann ich die oben genannten Felder so verknüpfen, damit alle
Positionen des gerade aufgelisteten Lieferscheins die eingegebenen
Werte zugewiesen bekommen?
Über etwas Hilfe bzw. Tipps würde ich mich sehr freuen.
Gruss
Steffen
Ich glaube, ich hab noch nicht verstanden, was Du willst: Sollen Felder, die Du bislang im Unterformular darstellst, dort aber für alle aufgeführten Positionen gleich sind, nun im Hauptformular erscheinen?
Vielleicht kannst Du es noch einmal mit anderen Worten erklären.
Ich glaube, ich hab noch nicht verstanden, was Du willst: Sollen Felder, die Du bislang im Unterformular darstellst, dort aber für alle aufgeführten Positionen gleich sind, nun im Hauptformular erscheinen?
Hallo Axel,
Vielleicht kannst Du es noch einmal mit anderen Worten erklären.
Ich werde es versuchen.
Hier mal einen kleinen Ausschnitta aus dem Unterformular:
Artikelnr: 12345 Farbe: blau Palette: ja Pa. Anzahl: 2 Pa. Nr: 5
Artikelnr: 12346 Farbe: gelb Palette: ja Pa. Anzahl: 2 Pa. Nr: 5
Artikelnr: 12347 Farbe: grün Palette: ja Pa. Anzahl: 2 Pa. Nr: 5
Artikelnr: 12348 Farbe: rot Palette: ja Pa. Anzahl: 2 Pa. Nr: 5
Wie Du sehen kannst bleiben die Angaben für alle Positionen eines
Lieferscheins für Palette, Paletten Anzahl und Paletten Nummer
(bzw. werden für jeden Artikel zugewiesen) identisch.
Das ist nicht komfortabel. Besser wäre es diese Felder aus dem
Unterformular herauszunehmen und einmal im Hauptformular aufzulisten.
In Zukunft soll es so sein, dass man einmal diese 3 Felder pflegt
und jede Position des zuvor ausgewählten Lieferscheins bekommt
diese Informationen zugewiesen (Palette ja/nein ... ).
Ich hoffe ich konnte mich etwas verständlicher ausdrücken.
Gruss
Steffen
Zunächst etwas zur Datenbankstruktur:
Am Besten ist es wohl, diese Felder in einer gesonderten Tabelle zu speichern. Bsp.
Tabelle "Zusatzinfo" mit den Feldern:
Schlüssel, Palette, Pa.Anzahl und Pa. Nr.
1, ja, 2, 5
2, ja, 1, 4
...
Über den Schlüssel kannst Du dann eine Beziehung zu den einzelnen Lieferschein herstellen.
Dann solltest Du die Daten in dem Hauptformular aus einer Verknüpfung von der Tabelle Lieferschein und der Tabelle Zusatzinfo beziehen. Jede Veränderung der Daten Palette, Pa.Anzahl, etc. wirkt dann zugleich für alle Posten des Lieferscheins und kann bequem im Hauptformular angezeigt werden.
Hallo,
Am Besten ist es wohl, diese Felder in einer gesonderten Tabelle zu speichern. Bsp.
Tabelle "Zusatzinfo" mit den Feldern:
Schlüssel, Palette, Pa.Anzahl und Pa. Nr.
1, ja, 2, 5
2, ja, 1, 4
...
Grundsätzlich stimme ich Dir zu. Aber die Tabellen haben eigentlich ganz logische Gründe, die in den Namen auch so genannt werden können:
Lieferschein:
ID, Kunden_ID, Datum, Palette, Pal_Anzahl, Pal_Nummer ... (alles, was zum Lieferschein gehört)
LieferscheinPositionen:
ID, Liefersch_ID, Pos, Artikel_ID, Menge ... (alles, was zu _einer_ Position auf dem Lieferschein gehört)
Artikel:
ID, Artikelnummer, Artikelezeichnung, Farbe, Preis ... (alles, was zum Artikel gehört)
Kunden:
ID, Kundennummer, Kundenname, Kundenanschrift ... (alles, was zum Kunden gehört)
Beziehungen:
Lieferschein.ID – 1<–>n – LieferscheinPositionen.Liefersch_ID
Kunden.ID – 1<–>n – Lieferschein.Kunden_ID
Artikel.ID – 1<–>n – LieferscheinPositionen.Artikel_ID
viele Grüße
Axel