Bilder Posten
Spock
- html
0 Dateiupload über HTTP
wahsaga- programmiertechnik
0 Boy0 Bert Randolf0 Dennis0 Der Martin0 Dennis
0 Boy0 Reiner
0 Tom
Gibt es eine Möglichkeit das User meiner Seite Bilder auf meinen Webspace hochladen können ohne das sie ein FTP programm oder meine Zugangsdaten brauchen
Danke für Antworten
P.S. bitte schreibt ausführliche und gut verständliche Antworten da ich Anfänger binn !!!Danke!!!
hi,
Gibt es eine Möglichkeit das User meiner Seite Bilder auf meinen Webspace hochladen können ohne das sie ein FTP programm oder meine Zugangsdaten brauchen
HTML kann nur das nötige formular zum upload über HTTP bereitstellen, http://de.selfhtml.org/html/formulare/datei_upload.htm.
um diese daten dann serverseitig allerdings auch zu verarbeiten (beispielsweise permanent speichern), brauchst du eine serverseitige technik deiner wahl.
P.S. bitte schreibt ausführliche und gut verständliche Antworten da ich Anfänger binn
wieso wird eigentlich dieser schmarrn immer wieder geschrieben?
auch von einem anfänger kann man doch wohl erwarten, dass er sich mit kurzen stichworten, links o.ä. erst mal selber beschäftigt.
gruß,
wahsaga
HTML kann nur das nötige formular zum upload über HTTP bereitstellen,
Stimmt
um diese daten dann serverseitig allerdings auch zu verarbeiten (beispielsweise permanent speichern), brauchst du eine serverseitige technik deiner wahl.
Stimmt auch
Allerdings braucht man bei dieser Methode schon einigermaßen fundiertes Wissen zu HTML und einer Serverseitigen Technologie.
Hallo,
Allerdings braucht man bei dieser Methode schon einigermaßen fundiertes Wissen zu HTML und einer Serverseitigen Technologie.
Was hindert ihn daran, sich das anzueignen?
Bert
Ich finde es immer witzig, wie sofort behauptet wird, dass man mehrere Bilder nicht auf einmal ohne FTP hochladen kann. Es ist möglich:
http://jupload.biz/
klicken, durchlesen
ist ein Java-Applet und damit lässt sich der Inhalt kompletter Ordner hochladen...mit Statusanzeige und allem mäglichen Schnickschnack...sehr schön!
Gruß ion
hi,
Ich finde es immer witzig, wie sofort behauptet wird, dass man mehrere Bilder nicht auf einmal ohne FTP hochladen kann.
dann zeig entweder mal die stelle, wo das in diesem thread behauptet wurde - oder gib zu, dass du hier der clown bist.
Es ist möglich:
http://jupload.biz/
klicken, durchlesen
ist ein Java-Applet
hab isch java oder was ...?
gruß,
wahsaga
ich habe es allgemein gefasst, da ich diese behauptung schon in vielen foren gefunden habe...ich hasse so eine krümelkackerei...leider bei viel zu vielen im netz...
und
ich hab java! und wenn du das nicht hast, ist mir das egal, denn es wurde nunmal für das internet enhtwickelt. nur weil alle schiss vor irgendwelchen viren haben, stellen sie alles aus...ist doch kacke, wozu gibts denn dann java und so ein zeug?
ich hab einen virenscanner..
grüße an die sicheren, die auf ihrer kleinen sicherinsel im sicheren sitzen und vor lauter sicherheit nur noch textbrowser benutzen und design und vereinfachung durch fortschrittliche technologien nicht kennen
Hallo ion (</faq/#Q-05a>)
ich habe es allgemein gefasst, da ich diese behauptung schon in vielen foren gefunden habe...
Trotzdem war es jetzt nicht gerade nicht zum Thema passend, aber etwas gegenteiliges wurde auch nicht behauptet.
und
ich hab java! und wenn du das nicht hast, ist mir das egal, denn es wurde nunmal für das internet enhtwickelt.
Da liegst du leider falsch, denn das wurde es ursprünglich nicht.
nur weil alle schiss vor irgendwelchen viren haben, stellen sie alles aus...ist doch kacke, wozu gibts denn dann java und so ein zeug?
Um den Anwender zu nerven?
Es lassen sich natürlich auch sinnvolle Sachen damit anstellen, aber als Webseiten-Ersteller kann man nie davon ausgehen, dass der Benutzer irgendwelche Plugins- oder Erweiterungen installiert hat.
ich hab einen virenscanner..
Schön für dich.
Johannes
hi,
ich hab java! und wenn du das nicht hast, ist mir das egal, denn es wurde nunmal für das internet enhtwickelt.
unfug.
nur weil alle schiss vor irgendwelchen viren haben, stellen sie alles aus...ist doch kacke, wozu gibts denn dann java und so ein zeug?
ich mache mir um viren so gut wie keine sorgen.
aber java halte ich im www einfach für eine in den meisten fällen überflüssige technologie, weshalb ich mir gar keine JVM auf meinem system installiert habe.
grüße an die sicheren, die auf ihrer kleinen sicherinsel im sicheren sitzen und vor lauter sicherheit nur noch textbrowser benutzen und design und vereinfachung durch fortschrittliche technologien nicht kennen
ob die dich hören können, aus deiner gummizelle heraus?
gruß,
wahsaga
Hello,
ob die dich hören können, aus deiner gummizelle heraus?
Gibts denn schon Viren, die in der Soundkarte sitzen?
Wenn ja, werde ich die gleich ausbauen *ggg*
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
Hallo.
Gibts denn schon Viren, die in der Soundkarte sitzen?
Sag mir, was du hörst, und ich sage dir, ob das ein Virus ist.
MfG, at
Hi Boy,
Allerdings braucht man bei dieser Methode schon einigermaßen fundiertes Wissen zu HTML
Sollte eigentlich ja jeder hier haben, zumindest steht über dem Form:
" Von allen hier Teilnehmenden werden HTML-Grundkenntnisse erwartet."
... und einer Serverseitigen Technologie.
Über lang oder kurz wird man eh nicht um das Erlernen einer solchen Sprache rumkommen, ich selber habe die Grundkentnisse in PHP innerhalb von ein paar Monaten gelernt (immer ein bisschen).
MfG, Dennis.
Hallo Dennis,
Über lang oder kurz wird man eh nicht um das Erlernen einer solchen Sprache rumkommen, ich selber habe die Grundkentnisse in PHP innerhalb von ein paar Monaten gelernt (immer ein bisschen).
Monate?? :o
Du meinst Tage?!
So kompliziert ist PHP nun wirkich nicht! Wenn man so a bisserl ein Verständnis für die Arbeitsweise von Rechnern und Programmen im allgemeinen hat, kann man sich das IMHO leicht in einer Woche aneignen. Mit ein bis zwei Stunden Lektüre+Probieren am Abend.
Wenn man schon mal Gehversuche mit einer anderen Programmiersprache gemacht hat, dürfte es sogar noch schneller gehen.
So long,
Martin
Hi Der,
So kompliziert ist PHP nun wirkich nicht! Wenn man so a bisserl ein Verständnis für die Arbeitsweise von Rechnern und Programmen im allgemeinen hat, kann man sich das IMHO leicht in einer Woche aneignen. Mit ein bis zwei Stunden Lektüre+Probieren am Abend.
Wenn man schon mal Gehversuche mit einer anderen Programmiersprache gemacht hat, dürfte es sogar noch schneller gehen.
Also ich hatte eigentlich im vollen Ernst Monate geschrieben. Aber es kommt natürlich drauf an, ab wann man PHP _kann_. Kann man sagen, man kann PHP, wenn man weiß was phpinfo() bewirkt? Was soll dann einer sagen, der die Hälfte aller Funktionen auswendig weiß? *g*
Aber du hast natürlich Recht, PHP ist nicht wirklich schwer. Das wichtigeste ist, dass man verstanden hat, das PHP auf dem Server ausgeführt wird.
MfG, Dennis.
Hallo Dennis,
immer wieder erfrischend, diese automatisch generierte Anrede! ;))
Hi Der,
Also ich hatte eigentlich im vollen Ernst Monate geschrieben. Aber es kommt natürlich drauf an, ab wann man PHP _kann_. Kann man sagen, man kann PHP, wenn man weiß was phpinfo() bewirkt? Was soll dann einer sagen, der die Hälfte aller Funktionen auswendig weiß? *g*
Nein, so sehe ich das nicht. Wenn ich im Zusammenhang mit einer Programmiersprache von "beherrschen" rede, dann meine ich, dass einem das Grundprinzip der Sprache klar ist. Beispielsweise, dass PHP (in der Regel) auf dem Server ausgeführt wird, wie du schon erwähnst. Dass man das Konzept von Funktionen, Variablen, Operatoren etc. verstanden hat. Dass einem die wesentlichen Kontrollstrukturen wie if, while, switch, und ähnliche klar sind. Und dass man eine Vorstellung hat, was mit dieser Sprache realisierbar ist und was nicht, dass man also die Grenzen kennt.
Ich verstehe darunter _nicht_, dass man sämtliche Funktionen der Standard- oder sonstiger Bibliotheken auswendig kennt. Dafür gibt es schöne kompakte Nachschlagewerke. Man muss IMHO nur soviel wissen, dass man schnell die richtige Stelle findet, _wo_ man nachlesen muss.
Man muss nicht alles wissen.
Aber man sollte wissen, wo's steht. ;)
So long,
Martin
Hallo Martin,
Ich verstehe darunter _nicht_, dass man sämtliche Funktionen der Standard- oder sonstiger Bibliotheken auswendig kennt. Dafür gibt es schöne kompakte Nachschlagewerke. Man muss IMHO nur soviel wissen, dass man schnell die richtige Stelle findet, _wo_ man nachlesen muss.
Vor allem sollte man in etwa wissen, wofür es schon vordefinierte Funktionen gibt. Ansonsten besteht die Gefahr, dass man das Rad nochmal neu erfindet.
Man muss nicht alles wissen.
Aber man sollte wissen, wo's steht. ;)
Man muss nicht wissen wie es geht.
Aber man muss wissen, was geht. ;-)
Schöne Grüße,
Johannes
Hi Johannes,
Vor allem sollte man in etwa wissen, wofür es schon vordefinierte Funktionen gibt. Ansonsten besteht die Gefahr, dass man das Rad nochmal neu erfindet.
Das ist manchmal nicht das schlechteste...
Vielleicht möchte man ja aus Performance- oder Designgründen mal ein auf einen ganz bestimmten Zweck optimiertes Rad haben, anstatt das Universal-Eierlegewollmilchsau-Standardrad zu nehmen?
Bye,
Martin
Hallo Martin,
Vor allem sollte man in etwa wissen, wofür es schon vordefinierte Funktionen gibt. Ansonsten besteht die Gefahr, dass man das Rad nochmal neu erfindet.
Das ist manchmal nicht das schlechteste...
Vielleicht möchte man ja aus Performance- oder Designgründen mal ein auf einen ganz bestimmten Zweck optimiertes Rad haben, anstatt das Universal-Eierlegewollmilchsau-Standardrad zu nehmen?
Ein Rad mit Vollgummi-Reifen gewissermaßen ;-)
Aber damit du zufrieden bist: Füge in meinen Text an geeigneter Stelle ein »unnötigerweise« ein. ;-)
Schöne Grüße,
Johannes
Gibt es eine Möglichkeit das User meiner Seite Bilder auf meinen Webspace hochladen können ohne das sie ein FTP programm
Nein
oder meine Zugangsdaten brauchen
Nein
Das Problem ist doch folgendes:
Webspace ist nichts anderes als freier Speicherplatz auf einer Festplatte die in einem Server steckt. Wie soll man bitte Bilder auf eine Festplatte hochladen, die auf Hawai ihre letzten Jahre fristet, wenn man keinen Zugang(FTP) zu dem Server hat.
Damit jetzt nicht jeder so wie er Lustig ist die Festplatten mit Müll zukippt sind in der Regel diese Zugänge durch Schutzmechanismen(htaccess) geschützt, die den User zwingen einen gültigen Benutzernamen und ein Passwort einzugeben.
Ich hoffe das Problem richtig erkannt und verständlich rübergebracht zu haben :).
Gibt es eine Möglichkeit das User meiner Seite Bilder auf meinen Webspace hochladen können ohne das sie ein FTP programm
Nein
doch: http://netp.ath.cx/upload
oder meine Zugangsdaten brauchen
Nein
doch, oder mußt Du im obigen Link etwas Besonderes wissen?
Das Problem ist doch folgendes:
Webspace ist nichts anderes als freier Speicherplatz auf einer Festplatte die in einem Server steckt. Wie soll man bitte Bilder auf eine Festplatte hochladen, die auf Hawai ihre letzten Jahre fristet, wenn man keinen Zugang(FTP) zu dem Server hat.
Damit jetzt nicht jeder so wie er Lustig ist die Festplatten mit Müll zukippt sind in der Regel diese Zugänge durch Schutzmechanismen(htaccess) geschützt, die den User zwingen einen gültigen Benutzernamen und ein Passwort einzugeben.
In der Regel ist das _nicht_ so. Man braucht das noch nicht einmal zu schützen, anders herum wird ein Schuh daraus: Du mußt Aufwand betreiben, um es zu ermöglichen.
Für Sicherheit können interne Mechnismen sorgen, z.B. Abfrage der IP, max. Dateigröße, wieviel Platz ist noch auf der Platte usw.
Ich hoffe das Problem richtig erkannt und verständlich rübergebracht zu haben :).
Weder noch, was aber kein Vorwurf sein soll!
Viele Grüße,
Reiner
Hello,
mittels PHP (als Beispiel) ist das möglich.
Man muss aber viele Dinge beachten, da man sich leicht Sicherheitslücken ins System reißen kann und bei den vielen schlecht eingerichteten Servern der Provider dann nicht nur sich selbst, sondern auch seine Mitnutzer gefährdet.
Selbstverständlich kann man auch mehrere Dateien gleichzeitig (genaugenommen natürlich nacheinander, aber aus einem Formular) hochladen.
Bei Interesse, wie man das mittels PHP macht, solltest Du nochmals posten.
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
Schon mal danke für die vielen antworten
Tom ich wäre an der möglichkeit das mit PHP zu machen interesiert kannst du mir es bitte eklären
hi,
Tom ich wäre an der möglichkeit das mit PHP zu machen interesiert kannst du mir es bitte eklären
http://php-faq.de/q/q-formular-upload-php4.html
gruß,
wahsaga
Hello,
Tom ich wäre an der möglichkeit das mit PHP zu machen interesiert kannst du mir es bitte eklären
Dar Wahsaga war zwar schneller mit _einer_ Antwort. Die ist aber nur sehr rudimentär. Man muss doch für die echte Praxis ein bisschen mehr beachten.
Ich melde mich ca. 7:15 nochmal vom Arbeitsplatz...
schonmal vorab:
- prüfen, ob ein Upload stattgefunden hat --> error === 0
- wurden mehrere Dateien gepostet? --> error == "array of Errors
- prüfen, der Dateityp passt (Inhalt, NICHT Endung)
- prüfen, ob die zulässige Größe passt
- prüfen, ob der vergebene Name für die Uploaddatei noch frei ist,
oder die vorhandene Datei ggf. gelöscht/überschrieben werden soll
- Daten verschieben in den Permanentspeicher und _registrieren_ _von_ _wem_ _sie_ _sind_
- Verfahren zur Entfernung von Dateien eines Users anbieten
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom