hi,
nutzt du irgendeine art von werbefilter (webwasher o.ä.), firewall »» o.ä., die die bilder als werbung einstuft (auf grund von name,
größe, etc.), und deshalb die <img>-tags rausfiltert, bevor der
quellcode zum browser gelangt ...?
danke zuerst mal für die Antwort. Es hat damit auf jeden Fall etwas zu tun.
Vielleicht kann mir jemand auch noch erklären, was für Eigenschaften vorhanden sein müssen, dass der Filter diese <img>-tags als Werbung identifiziert und unterdrückt. Es wäre schön, wenn ich so eine Art kleine Aufstellung bekäme und ich dann anhand dieser die Seite überarbeiten könnte. Es handelt sich bei diesen Sachen nämlich nicht um Werbung und daher würde ich gerne verhindern, dass sie unterdrückt werden.
Gruß Ragnatz!