Bilder verschwinden, sobald ich die html im Brower aufrufe!
Ragnatz
- html
Hallo Leute,
ich habe einige Seite auf meinem Rechner erstellt und mit Tabellen belegt. In diesen Tabellen sind Bilder eingefügt, welche mit einem Link und einem Alt-Tag belegt sind. Wenn ich auf dem Rechner oder auch auf dem Web-Server die HTML-Datei mit dem Editor öffne, ist der Quellcode einwandfrei, d.h. alle imgsrc-Befehle sind vorhanden. Wenn ich aber mit dem Browser auf die Seite gehe und die entsprechende Seite aufrufe, fehlen einige Bilder (unabhängig davon welches Format die Bilder haben). Gehe ich dann im Browser auf die Quelltextansicht, so fehlen einige imgsrc-Befehle einfach, obwohl sie in der Datei auf dem Server (wie oben beschrieben) vorhanden sind.
Es stellt mich vor ein großes Rätsel und erscheint mir wie Zauberei. Ich weiß, dass sich das irgendwie lächerlich anhört, aber vielleicht hat ja jemand eine Erklärung.
Danke im Voraus für eure Hilfe und Gruß Thorsten!
hi,
Gehe ich dann im Browser auf die Quelltextansicht, so fehlen einige imgsrc-Befehle einfach, obwohl sie in der Datei auf dem Server (wie oben beschrieben) vorhanden sind.
Es stellt mich vor ein großes Rätsel und erscheint mir wie Zauberei. Ich weiß, dass sich das irgendwie lächerlich anhört, aber vielleicht hat ja jemand eine Erklärung.
nutzt du irgendeine art von werbefilter (webwasher o.ä.), firewall o.ä., die die bilder als werbung einstuft (auf grund von name, größe, etc.), und deshalb die <img>-tags rausfiltert, bevor der quellcode zum browser gelangt ...?
gruß,
wahsaga
hi,
nutzt du irgendeine art von werbefilter (webwasher o.ä.), firewall »» o.ä., die die bilder als werbung einstuft (auf grund von name,
größe, etc.), und deshalb die <img>-tags rausfiltert, bevor der
quellcode zum browser gelangt ...?
danke zuerst mal für die Antwort. Es hat damit auf jeden Fall etwas zu tun.
Vielleicht kann mir jemand auch noch erklären, was für Eigenschaften vorhanden sein müssen, dass der Filter diese <img>-tags als Werbung identifiziert und unterdrückt. Es wäre schön, wenn ich so eine Art kleine Aufstellung bekäme und ich dann anhand dieser die Seite überarbeiten könnte. Es handelt sich bei diesen Sachen nämlich nicht um Werbung und daher würde ich gerne verhindern, dass sie unterdrückt werden.
Gruß Ragnatz!
Hi,
Vielleicht kann mir jemand auch noch erklären, was für Eigenschaften vorhanden sein müssen, dass der Filter diese <img>-tags als Werbung identifiziert und unterdrückt.
Das hängt vom Werbefilter ab. Wenn Du z.B. den im Norton integrierten hast, der ist recht simpel gestrickt und geht (fast?) nur nach den Dimensionen der Bilder. Mit "krummen" Werten bist Du hier auf der sicheren Seite.
freundliche Grüße
Ingo