René Maroufi: CSS nur für Opera?

Hallo Forum,

ich glaube ich habe einen Bug im Opera entdeckt. Ich versuche auf einer Website ein Bild einzubinden das links von Text umfloßen wird. Das Bild packe ich in ein div mit der id tischbild das im CSS nun folgendes bekommt:
#tischbild { float:right; width:229px; margin-left:1em; margin-bottom:1em; }

Davor und danach sind p-Absätze die im CSS folgendermassen definiert sind:
p.text:first-letter { font-size:40px; font-family:'Times New Roman',sans; }
p.text { line-height:110%; }
/* Star html-Hack fuer den IE 6 */
* html p.text:first-letter { line-height:70% }

Also eigentlich normale Absätze nur eben mit vergrößerten ersten Buchstaben. In Internet Explorer, KHTML-basierten Browsern (getestet in Konqueror) und Gecko-basierten Browsern (getestet in Firefox) funktioniert das anstandslos. Nur in Opera "klebt" das Bild an der Schrift des oberen Absatzes an. Wenn ich zusätzlich ein margin-top einfüge wird das natürlich auf alle Browsern angewandt und der Abstand in allen anderen Browsern wird zu groß. Gibt es eine Möglichkeit das richtig hinzubekommen (also entweder das es alle gleich verstehen oder ein CSS-Hack für den Opera)?

Gruß
René

  1. Hallo,

    Wenn ich zusätzlich ein margin-top einfüge wird das natürlich auf alle Browsern angewandt und der Abstand in allen anderen Browsern wird zu groß.

    hast du mal padding-top versucht?

    Grüße
    Jeena Paradies

    --
    Buttons für Opera gesucht
  2. Hi,

    warum gibst Du für p kein margin an, wenn Du das nicht dem Browser überlassen willst? Vielleicht hilft's ja beim Opera.

    freundliche Grüße
    Ingo

  3. Hallo René,

    Also eigentlich normale Absätze nur eben mit vergrößerten ersten Buchstaben. In Internet Explorer, KHTML-basierten Browsern (getestet in Konqueror) und Gecko-basierten Browsern (getestet in Firefox) funktioniert das anstandslos. Nur in Opera "klebt" das Bild an der Schrift des oberen Absatzes an. Wenn ich zusätzlich ein margin-top einfüge wird das natürlich auf alle Browsern angewandt und der Abstand in allen anderen Browsern wird zu groß. Gibt es eine Möglichkeit das richtig hinzubekommen (also entweder das es alle gleich verstehen oder ein CSS-Hack für den Opera)?

    ich habe zwar nicht nochmal die Abhängigkeit vom Doctype überprüft, aber mit dem padding-bottom beim p in Zeilenhöhe
    scheint das Problem (Test m. Opera 7.54) behoben:

    p { margin-bottom:1.3em; }

    Filter für Opera gibt es als CSS Weiche, da müsstest du ggf. für Opera 6 und 7 doppelt anweisen, oder per import Filter, aber
    vielleicht klappt es ja schon so.

    Grüsse

    Cyx23